Porree-Gemüsesuppe

Fertig in 
Ein dampfender Teller Porree-Gemüsesuppe mit buntem Gemüse und Kartoffeln auf einem eleganten Tischuntergrund.
4

Rezept für eine Porree-Gemüsesuppe, gut bei dieser Jahreszeit!

Zutaten

  • 2 Stangen Porree
  • 2 normale Zwiebeln
  • 400 g Schweinebauchspeck
  • 240 g Kartoffeln, mehlig
  • 60 g Butter (oder Butterschmalz)
  • ½ Paprikaschote, rot
  • 0,5 L  Wasser
  • 0,3 L Fleischbrühe
  • 1 EL Thymian, frisch (oder Kräuter der Provence)
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Die Wurzelenden und die Blattspitzen vom Porree jetzt wenig abschneiden. Den Porree waschen, etwas trockenschütteln und nun in ca. 10 mm Stücken aufschneiden.
  2. Mehlig kochende Kartoffeln schälen, waschen und gleich in mundgerechte Würfel schneiden.
  3. Einen Suppentopf nehmen und etwas Butterschmalz darin schmelzen lassen, den Porree und die Kartoffeln rein geben, leicht unterrühren mit einem Kochlöffel, nur 3 Minuten leicht darin andünsten lassen, dann die 0,5 L Wasser und die 0,3 L Fleischbrühe rein gießen.
  4. Den frischen Thymian jetzt fein aufschneiden und zur Suppe rein geben, leicht umrühren und den Topfdeckel jetzt auflegen. Frischen Thymian kann man nach Belieben (mit getrocknetem Thymian), wenn man mag, (oder mit Kräutern der Provence) ersetzen.
  5. Die Suppe jetzt einmal kräftig aufkochen lassen, dann auf kleiner Stufe runter stellen und noch weitere 15 Minuten lang leise weiterköcheln lassen, nun die Suppe mit Pfeffer und Salz abschmecken.
    Video-Empfehlung:
  6. Die Zwiebeln, abpellen, würfeln und mit etwas Butterschmalz anbraten und zur Suppe geben.
  7. Den Bauchspeck nun in kleine Stücke aufschneiden, in der Pfanne gut kross anbraten lassen und auch in die Porreesuppe geben, alles umrühren und Topfdeckel auflegen und noch 10 Minuten köcheln.
  8. Durch die mehlig kochenden Kartoffeln ist die Porreesuppe ein wenig gebunden, nun anrichten.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Fliederbeersuppe
Nächstes Rezept
Ingwer-Kürbissuppe
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen,
95 Kommentare

Da Porree ein sehr gesundes Wintergemüse ist und auch noch gut schmeckt, esse ich ihn sehr gerne. Ich kenne es nur als Porree-Gemüse in weißer Sauerrahmsoße, werde die Suppe demnächst aber gerne mal nachkochen. Danke für das Rezept.;-))
@Kampfente: ja, wollte sie mal ohne Milch und so, habe sie nun mal anders gemacht und meine Enkel waren davon sehr Begeistert, das war mir dann das Rezept wert, es mal etwas anders zu machen, danke für deinen lieben Eintrag- und ja, probiere sie mal so, ist echt sehr lecker, wir essen sie morgen noch einmal, wollen die Kinder haben,
haben abgestimmt :-))
Das Rezept hört sich sehr gut an! Bei uns gab es heute auch eine Suppe mit Porree aus unserem eigenen Garten, dazu Kohlrabi, Wurzeln, Brokkoli und Sellerie, bis auf den Brokkoli und die Wurzeln alles aus unserem Garten. Sehr lecker! Eigene Kartoffeln habe ich in die fertige Suppe auch noch hineingeschnitten.
Aber wie schaffst Du die ganzen Vorbereitungen in10 Minuten?