Eine praktische Gürteltasche, als praktischer Helfer in guter Griffnähe, kann mansich prima selber machen.
Gerade bei der Arbeit benötige ich oftmals schnell und griffbereit verschiedene Utensilien wie Schlüssel, Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel usw. Da ich mich allerdings gerne so anziehe, dass die Hüftpartie bedeckt ist (Schmerzverhinderung durch Warmhalten), ist es sehr schlecht, die benötigten Dinge erst unter der Kleidung ausbuddeln zu müssen.
Die Taschen, die man kaufen kann, haben ja meistens einen Reißverschluss oder einen Deckel. So habe ich aus Resten (das war ein Mikrofaser-Polsterstoff) einen Gürtel und eine Schlaufentasche genäht. Gürtel muss man ja nicht selber machen.
Ein beliebig großes, rechteckiges Stück stabilen Stoff, kleinere Streifen für die Schlaufen und einen Schlüsselring ergeben dann einen Helfer, der nichts außer Zeit kostet. Alternativ eignet sich auch ein abgeschnittenes Bein einer alten Hose. Viel Spaß beim Nähen. Praktisch auch als Gartenhelfer, bei der Hausarbeit ...
Da ich solche Gürteltaschen bei der Arbeit benutze,
habe ich sie auch für Zuhause schätzen gelernt! :-)
Wer nicht nähen kann od. keine Zeit hat,
es gibt sie auch im Handwerkerbedarf zu kaufen.
Allerdings ziemlich teuer!
Ich persönlich bevorzuge zwar die Nähmaschine!
Das ist aber wohl auch für Nicht-Näh-Künstler einfach zu machen, besonders wenn man ein abgeschnittenes Hosenbein nimmt,
dann braucht man nur die eine Naht unten zunähen (geht auch von Hand)
Für den Saum oben gibt es zur Not auch so ein Klebepulver, mit dem man den Saum umbügeln und festkleben kann.
Bleiben nur noch die Schlaufen zum Festmachen - wahlweise annähen oder mit Nieten und Nietenzange (aus dem Baumarkt)