Radicchio-Risotto

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:14 g
Kohlenhydrate:24 g
Fette:29 g
Kalorien:428 kcal
Zu den Zutaten
Ein Radicchio-Blatt hält cremiges Risotto, das mit lila und weißen Reisstücken gefüllt ist, auf einem weißen Teller.

Radicchio-Risotto ist eines meiner liebsten Wintergerichte. Manche mögen den bitteren Geschmack des italienischen roten Salats nicht, doch dieser reduziert sich durch das Schmoren in Gemüsebrühe, Sahne und Weißwein.

Zutaten

  • 1 Kopf Radicchio (ca. 200 Gramm)
  • 400 g Risotto-Reis (alternativ Rundkornreis für Milchreis)
  • 1 Zehe/n Knoblauch
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Prise(n) Muskatblüte
  • 3 Prise(n) weißer Pfeffer
  • 100 g Parmesan
  • 100 ml Sahne
  • 3 EL Olivenöl
  • 100 ml Weißwein
  • 1 EL Zucker
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 4 Prise(n) Salz

Zubereitung

  1. Radicchio fein schneiden und beiseite stellen.
  2. Knoblauch und Zwiebeln klein schneiden und in Olivenöl andünsten, nicht bräunen lassen.
  3. Die Herdplatte auf mittlere Hitze stellen, den Reis hinzufügen, einige Male im Topf mit den Zwiebeln durchrühren, bis er glasig wird.
  4. Den Radicchio hinzugeben, im Topf schmoren lassen, immer wieder umrühren, bis der Radicchio auf die Hälfte seines Volumens in sich zusammengefallen ist.
  5. Nun 500 ml Brühe sowie die Muskatblüte hinzugeben. Köcheln lassen (gegebenenfalls die Temperatur etwas herunterstellen). Das Risotto sollte nicht anbrennen. Insgesamt das Ganze im offenen Topf für 45 Minuten köcheln lassen und die restlichen 200 ml Brühe Schritt für Schritt hinzugießen.
    Video-Empfehlung:
  6. Erst gegen Ende des Garvorganges den Wein und die Sahne zugeben, dann nochmals für fünf Minuten köcheln lassen.
  7. Zum Schluss den Parmesan einrühren und mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken.

Das Risotto sollte eine cremige Konsistenz haben und "langsam über den Teller kriechen".

Was passt zum Radicchio-Risotto?

Zum herben Aroma des Radicchio passen Walnüsse, Pinienkerne oder Pistazien, die sich als Topping eignen. Geschmorten Rosinen geben dem Risotto eine fruchtige Note. Auch feingeschnittene Steinpilze ergänzen sich wunderbar mit dem Aroma des bitteren italienischen Salats. Wer's mag, serviert das Risotto in Radicchioblättern als Vorspeise. Für ein Hauptgericht eignet sich das Risotto als Beilage zu gebratenem Hühnchen, zu Fisch oder Garnelen.

Alternative: Spinat-Risotto

Anstelle des Radicchios die gleiche Menge fein geschnittenen frischen Spinats verwenden.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Nudelpfanne mit Speck - einfach & lecker
Gorgonzolanudeln mit Salat aus Babyspinat
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
1 Kommentar – diskutiere mit!Kommentare

Eine sehr schöne Idee und danke fürs Teilen! LG von der fahrradmaus
Passende Tipps
Risotto Milanese
3 26
Paprika-Radicchio-Salat mit Putenstreifen, Sellerie und Ei
3 3
Reis kochen
218 94
Herzhafter Nudelauflauf mit Schinken
56 41
Butternut-Kürbis-Risotto mit Salbei & Feige
3 1
Risotto mit gebratenem Hähnchenfilet
4 1
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden