Radkreuzkennzeichnung für den SOS-Fall bei schlechter Sicht

Ein Rad mit einer schwarzen Felge liegt auf einem Pflastersteinboden, während ein Radmutterschlüssel zum Lösen einer Schraube eingesetzt wird.

Diejenigen unter uns, die Technikinsider sind, denken sich jetzt wohl, ob ich scherze - aber ich habe mir mein Wagenradkreuz ganz individuell markiert und zwar derart, dass ich sogar in völliger Dunkelheit oder ähnlichen SOS-Fällen immer genau den einzig richtigen Schraubenschlüssel für mein direkt finde: habe an dem einen Arm des Kreuzes eine kleine Plastikfahne umwickelt - somit weiß ich stets, welcher Radschlüssel die richtige Öffnung hat und habe gleichzeitig nie mehr das Problem, eine Überlängen- oder Abschleppkennzeichnung zu verlieren oder zu suchen!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Der Winter kommt: Autscheiben frieren nicht zu mit Wärmflaschen
Nächster Tipp
Nanotechnologie für die Autoscheiben
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Ohne Fensterputzen wieder klare Sicht
Ohne Fensterputzen wieder klare Sicht
147 21
Vorräte für den Fall einer Katastrophe
Vorräte für den Fall einer Katastrophe
16 72
Plastikhandschuhe für den Fall der Fälle
Plastikhandschuhe für den Fall der Fälle
7 4
13 Kommentare

Wie sinnvoll ! Wieviel verschiedene Radbolzen hat wohl ein Auto das man ein Radkreuz braucht. Ein anständiger Radschlüssel ist zehnmal besser und nimmt weniger Platz weg.
Und was die Abschleppkennzeichnund anbelangt die ist eh an einen anständigen Seil dran.
Ich markiere ja auch nicht meine Frau damit ich die nicht ausversehens mit einer anderen verwechsle.
Dito!!
Was fürn Quatsch!

Selbst im absolut dunklen hat man die 4 Varianten in unter 20 Sekunden durchprobiert