Reis ohne Reiskocher perfekt zubereiten

In Zeiten, wo fast jeder Haushalt einen Reiskocher besitzt, weiß kaum noch jemand wie man Reis in einem normalen Topf perfekt zubereitet. So wird es gemacht.

Wie bereite ich Reis ohne Reiskocher zu? In Zeiten, wo fast jeder Haushalt einen Reiskocher oder ein anderes „Küchenwunder“ besitzt, weiß kaum noch jemand wie man Reis in einem normalen Topf zubereitet.

Was ist beim Zubereiten von perfektem Reis zu beachten:

1. Beachte das richtige Verhältnis von Reis und Wasser

Benutze einen trockenen Becher um den Reis abzumessen. Die Regel sagt: ein Becher Reis zu 2 Bechern Wasser.

2. Behandele nicht alle Reissorten gleich

Nicht jeder Reis muss gleich lang gekocht werden. Brauner Reis oder Naturreis benötigt eine längere Kochzeit und dementsprechend auch mehr Wasser als weißer Reis. Basmati- oder Jasminreis sollte vor dem Kochen eingeweicht werden, so kommen die Aromen besser zur Geltung.

3. Der Reis wird vor dem Kochen nicht gewaschen oder eingeweicht

Ein Fehler: Der Reis muss so lange gewaschen werden, bis das Wasser nicht mehr trübe ist. Das Wasser wegschütten. Fazit, der Reis klebt dann nach dem Kochen nicht mehr zusammen. Die Kochzeit kann man auch verkürzen, indem man den Reis vor dem Kochen einige Zeit einweicht.

4. Der Reis wird während des Kochens umgerührt

Niemals!!! Denn jedes Mal, wenn der Deckel geöffnet und nach dem Reis gesehen wird, entweicht Dampf und die Temperatur im sinkt. Außerdem können beim Umrühren die Reiskörner brechen und der Reis wird dadurch matschig.

5. Der Reis wird bei falscher Temperatur gekocht

Reis muss immer bei niedrigster Temperatur gegart werden. Dazu Reis und Wasser im geschlossenen Topf zum Kochen bringen, sofort die Temperatur herunterschalten und den Deckel etwas öffnen oder einen Deckel, wie in der Abbildung, mit Loch benutzen.
Wird der Reis bei zu hoher Temperatur gekocht, werden die Reiskörner ungleichmäßig gar.

6. Der Reis wird nicht gewürzt

Die Köche streiten sich, ob man das Reiswasser oder den fertigen Reis würzen sollte. Das ist wahrscheinlich völlig unerheblich, Hauptsache er wird überhaupt gewürzt. Ich nehme auf 1 Tasse Reis und 2 Tassen Wasser einen Teelöffel Salz bzw. weniger Salz und etwas Gemüsebrühpulver, je nachdem wofür ich den Reis verwende.

7. Der Reis wird nach dem Kochen nicht aufgelockert

Der Reis sollte während des Kochens nicht gestört werden. Aber wenn er gar ist, muss er mit einer Gabel aufgelockert werden, damit die Reiskörner nicht aneinander kleben. Danach sollte er noch ca. 10 Minuten ruhen. Dann hat er seine perfekte Konsistenz.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Bunter Reistopf mit Schweinefleisch aus dem Schnellkochtopf
Nächster Tipp
Reisfleisch im Schnellkochtopf zubereiten
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
47 Kommentare
Profilbild
Erika John
Dabei seit 11.6.17
So kenne ich das auch .




S
9.4.18, 19:32 Uhr
Profilbild
Geli68
Dabei seit 14.2.17
Für junge Haushaltsneulinge und Kochanfänger, soweit es die bei FM überhaupt noch gibt, ist das ein gut erklärter Tipp um Reis richtig zu kochen....👍
9.4.18, 19:44 Uhr
Profilbild
JUKA
Dabei seit 18.4.12
Gut erklärt
9.4.18, 20:10 Uhr
CaterineM
Schön daß es noch andere gibt, die ganz normal kochen 👍👏
9.4.18, 20:17 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
Ich koche den Parboild-Reis immer folgendermaßen : 1 Teil Reis zu 2 Teilen Wasser im normalen Kochtopf. Bei mir kommt aber des Geschmacks wegen immer etwas Brühe mit ins Wasser. Ich lasse das Wasser immer erst aufkochen , gebe den Reis rein und stelle dann die Kochplatte aus. Nach 20 Min. ist der Reis dann fertig.

Gewaschen habe ich den Reis noch nie.
9.4.18, 20:32 Uhr
xldeluxe_reloaded
Seit einiger Zeit koche ich Reis nur noch in der Mikrowelle und bin begeistert.
Man muss auf nichts achten und sich um nichts kümmern und je nach Reissorte hat man nach max. 20 Minuten herrlich körnigen Reis auf dem Teller.
9.4.18, 20:39 Uhr
gordita
Ich hatte es im letzten Jahr eingestellt, bei mir kommt kein Salz dran und erst recht kein Brühepulver.
9.4.18, 21:07 Uhr
CaterineM
@xldeluxe_reloaded: wie genau machst du das? Das wär was für mich wenns mal wieder stressig ist.
9.4.18, 21:39 Uhr
xldeluxe_reloaded
@CaterineM:
Ich habe mir in einem niederländischen Billigladen (Action) einen Kunststofftopf für 3 Euro gekauft (ich meine, den gab es etwas teurer letztens auch bei Lidl):

Reiskocher für die Mikrowelle.

Das Teil hat einen Siebaufsatz und einen festen Aufsatz. Man gibt nach einer beiliegenden Tabelle Reis je nach Sorte und entsprechend der Tabelle Wasser dazu und stellt den Behälter in die Mikrowelle.

Das war`s!

Kein Umrühren, kein Nachschauen, keine Garprobe!

Perfekter trockener lockerer Reis nach der angegebenen Zeit.

Einfacher geht es nicht.

Suche mal bei FM, da gab es schon Tipps zum Reiskochen in der Mikrowelle.

https://www.frag-mutti.de/reis-in-der-mikrowelle-kochen-a8221/
9.4.18, 21:47 Uhr
CaterineM
@xldeluxe_reloaded: hört sich gut an. Ich hab irgendwann mal Mikrowellengeschirr geschenkt bekommen, da war auch so ein Topf mit Siebeinsatz dabei. Werd ich mal rauskramen und sehn ob auch ne Anleitung dabei ist. Dank für den Tipp.
9.4.18, 21:53 Uhr
Profilbild
ehw.elisabethE
Dabei seit 28.1.18
So, wie es hier eingestellt wurde, koche ich auch den Reis.
Manchmal dünste ich ihn in etwas Öl mit Zwiebel an, bevor ich das Wasser zugebe.
9.4.18, 21:53 Uhr
xldeluxe_reloaded
@CaterineM:
Immer wieder gerne. Frag nach, wenn was unklar ist.
9.4.18, 21:57 Uhr
Profilbild
Tina_Sonnenschein
Dabei seit 22.3.18
Danke für die Tipps, ich habe meinen Reis immer umgerührt. Das werde ich jetzt nicht mehr machen.
10.4.18, 08:44 Uhr
Profilbild
Krimifan
Dabei seit 25.12.15
ich koche Reis gerne auf brasilianische Art, etwas Öl erhitzen 1kleine Zwiebel und 2bis 3 Knoblauchzehen kleinschneiden.Im heissen Öl andünsten,Vorsicht nicht braun werden lassen,1 tasse oder becher Langkornreis zugeben auch etwas mitdünsten,doppelte Menge Wasser zugeben 1 teel Salz oder etwas mehr.
zum kochen bringen auf kl Stufe ca 22 min kochen.Er ist immer genau richtig und ich könnte ihn ohne Beilagen essen.
10.4.18, 11:25 Uhr
Profilbild
ehw.elisabethE
Dabei seit 28.1.18
@Geli68: Anfänger ist mir noch keiner aufgefallen

Hier ist wohl ein Rezeptaustausch oder Tippaustausch.
Obwohl es kaum noch was Neues oder Interessantes gibt.
10.4.18, 16:39 Uhr
Profilbild
VIVAESPAÑA
Dabei seit 16.4.05
Delfin-Beobachterin
@xldeluxe_reloaded: Ich koche meinen Reis auch seit ewigen Zeiten in der Mikrowelle, er wird perfekt. Paella und Risotto bereite ich natürlich auf dem Herd zu.
10.4.18, 18:39 Uhr
Profilbild
luises_sohn_kocht
Dabei seit 21.5.16
Reis bzw. Risotto lassen sich auch ganz prima und schnell im SKT zubereiten. Weißer Reis dauert ca. 5-7 Minuten bei Garstufe 2, Naturreis etwas länger, 7-9 Minuten, Risotto ist in 5-6 Minuten fertig.
11.4.18, 13:48 Uhr
gordita
@Krimifan:
Bei mir ist es die mexikanische Variante. Olivenöl erhitzen. Knoblauchzehen nach belieben zugeben. Unter wenden gut Farbe annehmen lassen, schwarze Stellen schaden nicht. Dann den Reis. Wenn er braun wird und herrlich nussig riecht ist es Zeit, mit der doppelten Menge Wasser aufzufüllen. Auf niedriger Stufe köcheln bis alles Wasser aufgesogen bzw. verdunsted ist.
15.4.18, 06:46 Uhr
Profilbild
betterlife
Dabei seit 17.2.12
👍 So koche ich ihn auch - würde noch ergänzen, dass ich von einer Kochzeit von ca.15-20 Minuten ausgehe und gegen Ende der Kochzeit mit einem Holzstäbchen nachprüfe ob sich der Reis eventuell anlegen würde, am Topfboden. In diesem Falle gebe ich 1-2 EL Wasser zu je nach Bedarf. Hilfreich sicherlich ist auch ein Topf der Antihaft-Beschichtung hat.
Was ich allerdings völlig anders mache, ich geben einen EL Pflanzenöl in den Topf zu beginn, röste den Reis kurz an und gieße dann die benötigte Wassermenge zu, koche auf, dann weiter bei geschlossenem Topf bei Minimalstufe.
15.4.18, 08:35 Uhr
Profilbild
wAltz
Dabei seit 15.4.18
Am Elektroherd - ich gebe die anderthalbfache Menge Wasser dazu, bringe es (mit Deckel) zum Kochen und drehe die Platte ab. Er wird dann, ohne weiteres Zutun, nach rund 20 Min., genau richtig.
15.4.18, 09:17 Uhr
Profilbild
Deichhexe
Dabei seit 27.4.10
Man kann wenn erwünscht verschiedene rReissorten mischen. Waschen, in Topf geben mit Wasser bedecken und 10 min. Stehen lassen. Reis aufkochen, Platte aus und ziehen lassen bis gar.Fertig. sorry, aber die ganzen Anleitungen finde ich schlimm. Kocht den Reis doch wie die Chinesen....
15.4.18, 13:47 Uhr
Profilbild
Maeusel
Dabei seit 30.9.08
Komisch, über das Reiskochen habe ich mir noch nie viele Gedanken gemacht.
Ich gieße Wasser in den Kochtopf, gebe einen Teelöffel Suppengrundstock (selbstgemachtes Brühepulver) dazu und schütte dann den Reis ein. Dafür habe ich keine bestimmten Maße, ich mache es nach Gefühl. Dann schalte ich die Herdplatte an und lasse den Reis kochen. Nach ca 15 bis 20 Minuten gucke ich nach, dann ist der Reis fertig.
Das war für mich noch nie ein Problem.
So ein Geschäft "Action" gibt es bei uns seit kurzem auch. Ich war noch nicht drinnen, aber ich werde mich mal umgucken. Vielleicht finde ich da ja auch noch gute Gebrauchsgegenstände für meine Küche.
15.4.18, 13:51 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@Deichhexe: Wie kochen denn die Chinesen ihren Reis? Ich weiß das nicht.
15.4.18, 14:04 Uhr
Profilbild
Tessa_
Dabei seit 17.1.09
..ohne Kaffee nicht aus dem Haus
@Orgafrau: Bin zwar nicht Deichhexe, aber besonders in Südchina wird der Reis so gekocht, wie oft bei uns. Also kurz aufkochen und dann die Hitze (20 Min.) minimieren.

In Nordchina wird nicht ganz so viel Reis gegessen - mehr Mehlspeisen und so.
Heißt ja, dass die Nudeln dort ihren Ursprung hatten.
15.4.18, 14:16 Uhr
Profilbild
Maeusel
Dabei seit 30.9.08
Beim Chinesen ist der Reis meistens etwas klebrig. So kann man ihn besser mit Stäbchen essen.
15.4.18, 14:22 Uhr
Profilbild
Unwetterhasser
Dabei seit 17.10.13
Das mache ich immer so.
Was ist eigentlich ein Reiskocher?
Ein Mann oder eine Frau die Reis kocht?
Müsste es nicht bei einer Frau Reiskocherin heißen?

P.S. In China soll gerade eben jetzt wo ich diese Zeilen schreibe ein Sack Reis umgefallen sein.
15.4.18, 23:42 Uhr
xldeluxe_reloaded
@Unwetterhasser:
>P.S. In China soll gerade eben jetzt wo ich diese Zeilen schreibe ein Sack Reis umgefallen sein< ...

Im Zusammenhang mit dem Tipp und den Kommentaren ist das genau mein Humor 😂

Der Reiskocher ist bevorzugt maskulin, genau wie der Staubsauger und der Allesschneider 😂
16.4.18, 08:47 Uhr
Profilbild
bellezzza
Dabei seit 30.11.15
am besten wird er bei mir so:
1 tasse reis (für 2 personen ) waschen und mit 2 tassen wasser in einen normalen topf geben. dazu gebe ich ein paar nelken, aufgebrochene kardamomkapseln, sternanis und manchmal eine zimtstange.deckel drauf, aufkochen lassen, auf kleinster flamme 15 min ziehen lassen. das wasser ist dann verschwunden. danach ein küchenhandtuch zwischen topf und deckel legen 5 min zum ausdampfen. fertig. locker und lecker!

16.4.18, 08:52 Uhr
Profilbild
sanne64
Dabei seit 19.4.18
Was ist denn mit dem Arsenproblem von Reis? Vor einiger Zeit warnte u.a. Ökotest vor der Arsenbelastung im Reis, auch im Bio- und Vollkorn-Reis. Empfehlung war: Reis nur selten essen und am besten nur relativ unbelastete Sorten, erst sehr gründlich heiß waschen und dann nur mit irre viel Wasser kochen, dann abgießen (mit samt vieler Nährstoffe, aber auch mit Arsen). da kann einem die Lust aufs Reiskochen doch glatt vergehen.
19.4.18, 07:59 Uhr
gordita
@Maeusel:
Da hast Du es ja auch mit Klebreis zu tun.
19.4.18, 09:16 Uhr
gordita
@xldeluxe_reloaded:
Darf ich ergänzen? Die Braut trägt weiß, weil Waschmaschine, Kühlschrank, Herd usw. auch weiß sind. 😏
19.4.18, 09:23 Uhr
xldeluxe_reloaded
@gordita:
haha das ist schön böse! 👍
19.4.18, 09:58 Uhr
Profilbild
alkalija
Dabei seit 28.12.10
Liebe Tassenverwender
wie groß sind eure Tassen?
Ich bin noch auf der Suche nach einem erträglichen Mass. die eine (eher Richtung Espresso) ist zu klein, die andere (mein Morgenkaffeemass) ist zu groß...
Wieviel Gramm Reis sind so ein Richtmaß für eine Person? (kann man dann je nach Hunger erhöhen oder senken😆)
19.4.18, 17:31 Uhr
Profilbild
Drachima
Dabei seit 12.9.13
Schlingelin
Ich nehme für 2 Personen eine "normale" Kaffeetasse voll; das sind 120 g Trockenreis.
19.4.18, 17:45 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@Drachima: Und ich nehme für 2 Personen eine große Tasse (250 g) Mein Mann ist ein Vielesser.
19.4.18, 17:53 Uhr
Profilbild
babsi1961
Dabei seit 7.8.13
seit ich bei einer Brasilianerin beim Reiskochen zugeschaut hatte, bleibe ich bei dieser Variante. Allerdings mache ich meistens noch Curry oder Kurkuma ran.
19.4.18, 21:18 Uhr
Profilbild
ALFREDB2
Dabei seit 21.1.18
es handelt sich hier nur um Trockenreis ? OK
21.4.18, 06:24 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@ALFREDB2: Um was denn sonst? Nassreis gibt es doch gar nicht.
21.4.18, 10:24 Uhr
Profilbild
Kampfente
Dabei seit 27.10.12
@Orgafrau:
120g trockener Reis sind aber etwas ganz anderes wie 120g gekochter Reis, oder?
So wie ich @ALFREDB2 verstanden habe, wollte er wissen ob bei den Mengenangaben der ungekochte Reis gemeint ist.
21.4.18, 12:05 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@Kampfente: Dann hätte er aber nach gekocht oder ungekocht fragen sollen.
21.4.18, 16:32 Uhr
Profilbild
Binefant
Dabei seit 16.3.05
** wertlos ... da tipplos **
Du hast dich ja auch noch niiiieeee ungeschickt ausgedrückt, nicht wahr?
21.4.18, 16:38 Uhr
gordita
@xldeluxe_reloaded:
Du hast angefangen.
22.4.18, 03:05 Uhr
xldeluxe_reloaded
@gordita: 😉
22.4.18, 10:08 Uhr
Profilbild
bavi
Dabei seit 3.5.15
@Orgafrau ich denke, dass @ALFREDB2
meinte, ob man trockenen = ungewaschenen Reis oder nassen = gewaschenen Reis mit der Tasse abmisst.
Das würde mich auch interessieren,
damit würde sich vermutlich das Verhältnis zum Wasser ändern.
trockener Reis > 1:2
nasser Reis > ?
23.8.21, 09:50 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@bavi: Ich denke dass sich das Problem bestimmt schon längst in Luft aufgelöst hat, denn der Tipp ist aus dem Jahr 2018.
23.8.21, 11:01 Uhr
Profilbild
bavi
Dabei seit 3.5.15
@Orgafrau
aber ich habe es jetzt erst gelesen.
Inzwischen habe ich außerdem deinen Kommentar vom 9.4.18, 20:32 gelesen.
Perfekt > 1 Teil trockener Reis auf 2 Teile kochendes Wasser (ggf mit etwas Gemüsebrühe-Pulver)
> ausschalten und in 20 Minuten fertig
👍🏼
23.8.21, 11:13 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@bavi: Alles gut! 😊
23.8.21, 11:23 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!