Angebranntes aus dem Topf entfernen

Wem ist es noch nicht passiert: Kurz abgelenkt beim Kochen, Essen angebrannt. Was nun? Mit diesem Tipp kannst du das Essen retten und den Topf sauber bekommen.

Hallo zusammen, wem ist es noch nicht passiert, Mann / Frau steht am Herd und ist am Essen kochen. Telefon klingelt, ran an das Telefon und Bescheid gesagt: "rufe zurück, bin beim Kochen". Mist, Essen ist angebrannt.

Ich gehe dann hin, nehme einen neuen und fülle das Essen um und achte aber darauf, dass von den "Spezial Röststoffen" so wenig wie möglich in den neuen Topf kommen.

In den Topf mit dem Angebrannten fülle ich dann den halben Topf mit Wasser und 2 Teelöffel Spülmaschinenpulver und lasse dies ca. 5-10 Minuten köcheln.

Ausspülen und der Topf ist wieder sauber, eventuell etwas nachreiben. Keine Spur mehr von den "Spezial Röststoffen".

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Trübe Gläser - so werden sie wieder blank und glänzend
Nächster Tipp
Küchenhelfer mit Backpulver reinigen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
14 Kommentare
Dabei seit 13.7.14
Das geht auch mit einem Minispritzer Spüli,aufkochen -fertig
25.11.19, 09:27 Uhr
(Redaktion)
Ich habe das auch schon ausprobiert und es funktioniert sehr gut. Wenn der Topf stark eingebrannt ist, besser als mit Spülmittel, so meine Erfahrung.
25.11.19, 09:36 Uhr
Dabei seit 26.1.16
Waschpulver geht auch.
25.11.19, 12:48 Uhr
Dabei seit 5.2.10
Natron funktioniert auch prima. SpüMa-Pulver hab ich auch schon verwendet, aber mittlerweile habe ich Tabs, die müsste ich erst auseinanderhauen 😄.
25.11.19, 21:29 Uhr
Dabei seit 19.4.18
Also der Trick ist immer meine letzte Rettung, da Spülmittel häufig nicht reicht. Gerade bei Eierspeisen geht oft nix mehr. Da aber Spülmaschinentabs und -pulver die Umwelt belasten , der Seifengehalt ist extrem potenziert, kann ich meine Erfahrung weitergeben, dass - ein Teelöffel Spülmaschinenpulver vollkommen ausreicht. Außerdem reicht das Aufgießen mit kochendem Wasser aus dem Wasserkocher plus einer meist geringen Einwirkzeit. In Ausnahmefällen länger. 5 Minuten Kochzeit des Suds sind zusätzliche Energieverschwendung. Angenommen 5.000 Leute kannten den Tipp nicht, lesen ihn und kochen jede stärker angebrannte Pfanne 5 Minuten aus. Das wären dann bei einmaliger Anwendung 416 Stunden Wasserkochenergie, wo ein sprudelnd aufgegossenes, in einer Minute erhitztes Wasser ausrseicht. Abgesehen von denen, die vergessen, den Herd dann wieder auszustellen.
25.11.19, 23:57 Uhr
Dabei seit 28.1.18
Das geht auch mit Natron oder Backpulver. Kurz aufkochen oder heisses Wasser aufgiessen, einwirken lassen und fertig.
26.11.19, 09:58 Uhr
Abrakadabra
Siehe auch unter: Verbrannte Töpfe reinigen

Quelle - Frag-Mutti.de: https://www.frag-mutti.de/verbrannte-toepfe-reinigen-a3663/
30.11.19, 13:59 Uhr
Dabei seit 30.1.19
Wenn in der Pfanne was anbrät, entferne ich das Fett mit einem bereits gebrauchten, aber noch einigermaßen sauberem Stück von Küchenrolle ( hab ich meistens in der Tasche der Schürze ). Danach reicht Wasser und 1-2 Tropfen Spüli, dann die Pfanne auf die noch warme Plattte stellen. Bis ich nach dem Essen die Küche aufgeräumt hab, ist auch die Pfanne so weit, dass sie entweder fertig gespült werden kann oder in die Spülmaschine wandert
1.12.19, 23:16 Uhr
Dabei seit 15.7.19
Ich kippe etwas Essig in den Topf, gebe eine Tüte Backpulver dazu, und lasse es einen Tag stehen. Dann geht´s ganz easy. ;)
31.12.19, 17:11 Uhr
Dabei seit 30.1.19
@DieHenriette49: Dan nehme ich shhon lieber ein bisschen Spüli und mit dem Backpulver backe ich dafür einen Kuchen😄
31.12.19, 17:19 Uhr
Dabei seit 8.4.20
Danke, der angebrannte Milchreis ist weg und der Topf wieder sauber.
8.4.20, 20:10 Uhr
Dabei seit 18.4.20
bei angebrannten im topf geht auch backpulver mit bissel wasser aufkochen ---ich habe aber wenns mal passieren sollte meinen topfgratzer (aus metall ) und da gehts schnell ab
18.4.20, 15:56 Uhr
Dabei seit 14.3.20
Die Trennung vom Angebrannten geht noch besser, wenn man den heißen Topf sofort in kaltes Wasser stellt, z.B. in eine größere Schüssel oder gleich in die Spüle.
Den Topf hatte ich immer mit ein bisschen Vollwaschmittel und Wasser schnell wieder sauber.
11.11.20, 19:18 Uhr
Dabei seit 20.12.21
.....und wenn alles nichts hilft, Soda und Spülmittel erledigt es.
20.12.21, 21:38 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!