Eingebrannte Töpfe einfach reinigen

Wenn was anbrennt, wie gewohnt Topf über Nacht einweichen, am nächsten Tag einen Spritzer vom Glaskeramikfeldreiniger reingeben und mit dem Reinigungsschwamm verreiben und fertig.

In vielen Foren habe ich Tipps zum Reinigen von eingebrannten Töpfen gelesen, aber einwandfrei funktioniert hat keiner. Als mir wieder mal der Reis im Topf angebrannt ist, war ich richtig verzweifelt.

Frustriert habe ich mich an die Reinigung meines Glaskeramikfeldes gemacht und dachte, versuch den Glaskeramikreiniger doch mal im Kochtopf, und siehe da, wirklich ALLES weg, der Topf ist ohne verbrannte Rückstände.

Wenn was anbrennt, wie gewohnt Topf über Nacht einweichen, am nächsten Tag einen Spritzer vom rein und mit dem Scotch-Reinigungsschwamm verreiben und fertig.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Eingebrannter Backofenrost wie neu
Nächster Tipp
Angebrannten Topf mit Kaffeesatz säubern
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
44 Kommentare
Profilbild
Erika58
Dabei seit 30.9.15
Hallo Stella, guter Tipp. Ich benutze keinen Keramikreiniger. Nach dem Kochen feucht abwischen und wenn nötig den nassen Lappen auf dem Kochfeld liegen lassen. Das hat bis heute gut geklappt.
Eingebrannte Reste aus dem Kochtopf entferne ich am besten mit Spülmaschinenreiniger. Auch den lange genug einziehen lassen und fertig. Kein langes Kratzen mehr nötig.
Euch allen einen schönen Tag.
22.11.18, 07:48 Uhr
Profilbild
ehw.elisabethE
Dabei seit 28.1.18
@Erika58: Oder mit Natron, Backpulver etc.
22.11.18, 08:58 Uhr
Profilbild
Grashopper
Dabei seit 17.10.18
Ich nehme bei Töpfen auch einen halben Spühlmaschinentap und lasse den über Nacht mit etwas Wasser im Topf stehen. Am nächsten Morgen kann man das Angebrannte einfach so rauswischen.
22.11.18, 13:38 Uhr
Profilbild
Sarah 8825
Dabei seit 16.11.18
den eingebrannten Topf mit Spülmittel und Wasser übernacht einweichen lassen und gut ist.
22.11.18, 20:14 Uhr
Profilbild
Sternenleuchten
Dabei seit 13.7.14
Topf nass machen,1 Eßl. Salz hineingeben,mit einem Schwamm lösen sich alle Verkrustungen.
22.11.18, 21:49 Uhr
Profilbild
Alicia54
Dabei seit 18.3.15
Da ich nur eine kleine Küche, demzufolge nicht viel Stauraum für Töpfe habe und daher manchmal einen Topf für mehrere Speisen hintereinander benutzen muß, also nicht über längere Zeit einweichen lassen kann, mußte ich mir etwas einfallen lassen.
Eingedenk Eier oder Gemüse abzuschrecken, kam mir folgende Idee, die auch bisher immer super funktionierte.

Ich entfernte Eingebranntes indem ich den Topfboden sozusagen “schocke“ und sehr kaltes Wasser in den noch heißen Topf fülle und auf eine ebenfalls kalte Fläche stelle.
So löst sich das Eingebrannte/die Verkrustung schnell vom Topfboden und man kann es mit einem Schaber, einer Spachtel oder festen Spülbürste zum Großteil entfernen. Zurückbleibenden Resten rücke ich mit der rauhen Seite des Spülschwamm`s oder einem Topfkratzer zuleibe.
23.11.18, 14:20 Uhr
Profilbild
shisha
Dabei seit 8.11.16
Hallo. Bei mir hat das nicht funktioniert. Ich benutze entweder Backofenspray oder Fleckensalz für die Waschmaschiene. Heißes Wasser drauf, auch über Nacht stehenlassen und wenn die angebrannte Schicht sehr dick ist, mit dem Glaskeramikfeldschaber lose schaben und den Rest ebenfalls mit dem Putzschwamm entfernen.
25.11.18, 04:52 Uhr
Profilbild
schneewanthe
Dabei seit 21.6.18
Oder Wasser mit Vollwaschmittel (Pulver) aufkochen und einwirken lassen. Anschließend kurz weg reiben und keine Rückstände mehr.
25.11.18, 08:35 Uhr
Profilbild
jamaica121065
Dabei seit 8.11.09
@shisha..... genauso mach ich es auch. Aber nicht über Nacht. Ich mache Wasser in den Topf, koche es auf, dann zum Beispiel Vanish Oxyaction drauf, schäumt sehr auf! Dann ca 1 Std stehen lassen, dann ist alles glöst
25.11.18, 09:28 Uhr
Profilbild
Zuano
Dabei seit 8.10.18
1EL Natron (Backpulver) 0,5l Wasser, aufkochen lassen und wie von Zauberhand löst sich der stark angebrannte Belag
25.11.18, 11:06 Uhr
Profilbild
schwarzetaste
Dabei seit 16.1.12
Ach, Gott sei Dank, mir brennt gar nichts an! ???
25.11.18, 11:51 Uhr
engelshaar
Was brennt so sehr an, dass man einen Topf über Nacht einweichen muss.??? Passiert mir nie. Wenn etwas anbrennt, dann nur leicht.Man riecht das doch sofort. Ich habe KEINE scharfen Reiniger im Haus. Mit Spülmittel bekomme ich immer alles sauber. Auch Fettflecken aus der Wäsche. Aber schön, dass doch jeder seine Möglichkeit gefunden hat, seinen Problemen auf den Pelz zu rücken. In diesem Sinne wünsche ich allen, dass sie immer den richtigen Tipp für sich finden oder parat haben.
25.11.18, 12:22 Uhr
Profilbild
Schnuff
Dabei seit 27.8.14
Ich nehme auch etwas Waschpulver und Wasser und lasse das Gemisch nur so eben kochen (simmern) . Viele mögen den Geruch nach Waschküche nicht . Habe aber auch schon angebrannten Milchreis einfach mit einem Esslöffel aus dem Topf kratzen können . Wenn man den klassisch kocht , passiert es so schnell , dass er anbrennt , auch wenn die Platte nur bei 1 (E-Herd) steht...
25.11.18, 14:55 Uhr
Profilbild
winski
Dabei seit 25.11.12
@Grashopper: Wenn du jedesmal einen Spühlmaschinentap nimmst dann kommt es ganz schön teuer mit der Zeit.Ein Spritzer Spiritus tut es auch, zu mintestes hatte es bei mir immer Geholfen.
25.11.18, 16:03 Uhr
Profilbild
lucieengel
Dabei seit 21.2.18
Gerade heute passiert, Sauerkraut angebrannt ? zum Glück schnell gemerkt und ich konnte noch vorsichtig das meiste umfüllen. In den Topf mit dem eingebrannten schnell einen guten Esslöffel Waschpulver gegeben , aufgekocht, Herdplatte aus gestellt und nach dem Essen konnte ich beim Abwasch auch diesen Topf schnell mit sauber machen. Alles raus ?den Tipp hab ich von meiner Oma übernommen der öfter mal was anbrannte ?
LG Grüsse und noch schönen Sonntag abend
25.11.18, 16:04 Uhr
Profilbild
marse
Dabei seit 8.7.12
Marse
@schneewanthe: so mach ich es auch und das klappt prima.
25.11.18, 18:40 Uhr
Profilbild
planet_uranius
Dabei seit 8.6.11
Planet _uranius
Geschirrmaschinenpulfer geht auch. Braucht nicht viel.
Wasser in den Topf und aufkochen lassen.Geht super!
Aber der andere Tipp ist bestimmt auch gut.
Gruss vom Planeten!
25.11.18, 20:14 Uhr
Profilbild
Unwetterhasser
Dabei seit 17.10.13
Ich kaufe immer Töpfe ohne Boden.
26.11.18, 00:01 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@Unwetterhasser: Wo gibt es denn Töpfe ohne Boden zu kaufen?
26.11.18, 00:16 Uhr
Profilbild
Unwetterhasser
Dabei seit 17.10.13
@Orgafrau: Die gibt es im gleichen Laden in dem nicht entfernbare Flecken mit einer sehr scharfen Schere kreisrund herausgeschnitten werden.
26.11.18, 08:38 Uhr
Profilbild
Maeusel
Dabei seit 30.9.08
Ich wollte gerade schreiben, daß ich nichts anbrennen lasse, aber das wäre doch zu kalauerhaft.
Gerade eben ist mir wieder die Lachssoße angebrannt. Jetzt steht der Topf (mit Boden!) erstmal mit Wasser auf dem Herd. Nachher gucke ich mir mal an, ob ich das Angebrannte einfach so rauswischen kann oder ob ich eine "Backpulversuppe" kochen muß.
26.11.18, 13:37 Uhr
Profilbild
winski
Dabei seit 25.11.12
@Unwetterhasser: Deine Idee ist super, aber mimst du da etwa ein Trockenwasser her! Zum herausschneiten nimm statt der Schere ein Hammer mit Verstellbarer Wucht viel besser.
26.11.18, 16:47 Uhr
Profilbild
Drachenkatze
Dabei seit 21.11.14
Beim Kauf von meinem 1. Sortiment AMC Töpfen,vor circa 30 Jahren,bekam ich den Tipp: Wasser plus Geschirrspülmittel ein paar Minuten auf dem Herd leicht köcheln lassen.
Hat immer super funktioniert.
2.12.18, 08:12 Uhr
Profilbild
seekuh0815
Dabei seit 2.12.18
1 Tablette Gebissreiniger hat den gleichen Effekt. Wasser mit der Tablette zum Kochen bringen, 1-2 Std wirken lassen - restlos sauber!
2.12.18, 08:41 Uhr
Profilbild
malenkira
Dabei seit 21.12.09
Super Tip. Danke
2.12.18, 09:24 Uhr
Profilbild
Schlaumeierin
Dabei seit 28.6.17
😅 Ich habe es selbst ausprobiert und hat man immer im Haus: Waschpulver!!!
Ein/ zwei Esslöffel Waschpulver in den Topf, Wasser drauf, kurz heiß werden lassen und über Nacht einweichen. Das wars.😘
2.12.18, 15:02 Uhr
Profilbild
amarantis
Dabei seit 28.10.10
Volr kurzem gab es im Fernsehen hierfür umweltfreundliche Tipps, von denen ich hier nichts lese.
Einige Zwiebeln in Scheiben schneiden und im Topf auskochen.

Frischenb Spinat im Topf auskochen.

Der Wirkstoff ist Oxalsäure, die in diesen Gemüsen enthalten ist.

Übrigens, Leute die behaupten, dass ihnen noch nie etwa angebrannt ist, sind für mich nicht glaubwürdig.
3.12.18, 13:27 Uhr
Profilbild
Schnuff
Dabei seit 27.8.14
@amarantis: dann kannst Du auch den Topf nur mit Wasser einweichen . Spinat würde ich dann lieber essen .
3.12.18, 13:35 Uhr
Profilbild
amarantis
Dabei seit 28.10.10
@Schnuff: Woher weißt du das? Hast du den Tipp schon ausprobiert oder behauptest du das einfach so?
Ich hab in der Sendung (ARD) gesehen, wie der Topf mit beiden Methoden ausgekocht wurde und das Angebrannte ohne Probleme sich löste. Rhabarberblätter könnte man auch nehmen, wurde aber nicht so empfohlen, da diese giftig sind.
Ich selbst hab zur Zeit nichts Angebranntes zur Hand, konnte es also nicht nachprüfen.
3.12.18, 14:05 Uhr
Profilbild
Geli68
Dabei seit 14.2.17
😫 .Es würde mir im Traum nicht einfallen frischen Spinat in einem Angebranntem Topf auszukochen. Das ist Lebensmittelverschwendung. Wer kommt bloß auf so Ideen.
3.12.18, 19:31 Uhr
Profilbild
amarantis
Dabei seit 28.10.10
@Geli68: Aber Chemie findest du bessr, ja? Es braucht ja nur eine Handvoll Spinat oder zwei bis drei Zwiebeln, je nach Größe.
3.12.18, 19:50 Uhr
Profilbild
Schnuff
Dabei seit 27.8.14
@amarantis: es ging mir hier um den Spinat .
3.12.18, 19:54 Uhr
Profilbild
Drachenkatze
Dabei seit 21.11.14
@Schnuff: ich muss Dir recht geben. Lieber esse ich den Spinat. Geschirrspülmittel habe ich sowieso zu Hause. Also benutze ich das.
3.12.18, 19:59 Uhr
Profilbild
Geli68
Dabei seit 14.2.17
@amarantis: #31
Was Giftes du mich denn jetzt an ? Weil ich nicht deiner Meinung bin ?
Und was soll die Zwiebel bewirken Das die ganze Küche nach Zwiebeln duftet ?...😄
3.12.18, 21:59 Uhr
Profilbild
DWL
Dabei seit 26.1.16
@amarantis: Was heißt denn jetzt 'Chemie'? Immer wieder tauchen in FM Tipps auf, wie 'ohne Chemie' mit Natron oder Soda alles Mögliche gereinigt werden kann. Natron und Soda sind sehr wohl Chemikalien, wenn auch sehr sanfte.
Es widerstrebt mir allerdings, teilweise ruinierten Lebensmitteln (verbrannt) noch frische zu opfern.
3.12.18, 23:54 Uhr
Profilbild
KatrinH
Dabei seit 4.12.18
Ich nehme etwas Waschpulver, lasse es kochen und eine Weile sehen , löst sich fast von alleine
4.12.18, 21:17 Uhr
Profilbild
Waschbär_63
Dabei seit 5.12.18
Ich nehme auch Gebissreiniger...
5.12.18, 11:49 Uhr
Profilbild
Mimi Gemballa
Dabei seit 13.12.18
geht sehr viel schneller; )
ein Päckchen Backpulver auf dem Topfboden verteilen, Wasser hauchdünn nach kippen, nur bis der Boden bedeckt ist, ganz kurz aufkochen und mit umrühren. man erkennt in den ersten Sekunden schon das es sich löst. ;)
14.12.18, 18:54 Uhr
Profilbild
Mimi Gemballa
Dabei seit 13.12.18
geht sehr viel schneller; )
ein Päckchen Backpulver auf dem Topfboden verteilen, Wasser hauchdünn nach kippen, nur bis der Boden bedeckt ist, ganz kurz aufkochen und mit umrühren. man erkennt in den ersten Sekunden schon das es sich löst. ;)
14.12.18, 18:54 Uhr
Profilbild
elfenhelfen
Dabei seit 29.12.18
Es kann man auch mit Senf (auch verdorbene aus Trübe) nehmen und mit Metallreibe scheuern, danach mit heißes Wasser ausreichend abspülen ,oder mit Senfwasser über Nachts stehen lassen und dann alles raus putzen. Senf ist vom Natur und mit Natur zu Liebe;)).Schäden Sie Ihr Magen bitte nicht mit Chemie .
29.12.18, 21:15 Uhr
Profilbild
Elfe67
Dabei seit 10.1.19
Ich habe dazu auch 2 Tips wenn es leicht eingebrannt ist nehme ich den Schmutzradierer oder Zauberschwamm und wenn es stark eingebrannt ist dann nehme ich billige Gebissreiniger mache warmes Wasser rein und eine Tablette am nächsten Tag auswaschen fertig und es riecht auch noch frisch.
10.1.19, 22:23 Uhr
Profilbild
RitaM2
Dabei seit 27.2.18
Einfaches Kochsalz hilft auch. Einfach in den Topf oder die Pfanne streuen und etwas erhitzen, etwas Wasser dazu und schon ist das Eingebrannte weg.
18.1.19, 16:37 Uhr
Profilbild
nicki333
Dabei seit 26.4.19
Auskochen mit Backpulver oder Pulverwaschmittel klappt immer
28.4.19, 18:56 Uhr
Profilbild
Mala99
Dabei seit 12.10.14
@winski: Vorsicht mit Spiritus am Gasherd!!!!!! Durch die offene Flamme wird daraus schnell ein Küchenbrand!
16.12.20, 09:11 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!