Verbrannte Töpfe reinigen

Eingebrannte Töpfe kann man mit Backpulver und Essig wieder auf Vordermann bringen.

Du kennst das Problem? Einmal beim Milchreiskochen nicht aufgepasst und schon ist der angebrannt.

Einfach Essig mit Backpulver in den Topf, 15 Minuten einwirken lassen und mit einem Topflappen sauber machen. Fertig!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Eingebranntes in Töpfen und Pfannen mit Essig lösen
Nächster Tipp
Eingebrannte Töpfe mit Geschirrspültabs reinigen
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
29 Kommentare
mit nem gemisch aus essig und backpulver kriegt man auch verstopfte rohre frei.
14.9.05, 13:36 Uhr
conny
Wenn men eine Spühlmaschine hat kann man die Taps in den topf mit etwas wasser geben und dann etwa 5 min kochen danach geht das angebrante auch super wieder ab.
14.9.05, 14:41 Uhr
jk from ÜP
gute tipps
14.9.05, 14:49 Uhr
14.9.05, 14:52 Uhr
kiwi
oder zitrone im topf auskochen (gibts auch als konzentriertes pulver)
14.9.05, 15:01 Uhr
Binefant
es geht auch mit Wasser und etwas Spülmittel, dann ganz kurz aufkochen lassen(Vorsicht, nicht zu lange kochen lassen, es schäumt sonst über!), dann löst sich das angebrannte auch fast von alleine
14.9.05, 16:11 Uhr
Hat leider nicht so gut geklappt. Der Topf war zwar sauber, hatte aber kleine Rostpunkte am Boden.
14.9.05, 21:44 Uhr
tamias2a
Ich kenn das mit Waschmittel (+Wasser) auskochen, aber Vorsicht, danach das richtige Abwaschen nicht vergessen :P (sonst schmeckt das nächste Essen bestimmt grausig sauber*kicher*) und daneben stehen bleiben, weil das Zeug ziemlich schnell überkocht und man dann zum Topf auch noch den Herd sauger machen muss.
P.s. funktioniert sogar bei richtig schwarz angebrannten Sachen in Töpfen :)
21.9.05, 18:23 Uhr
waschweib
Der Tipp ist toll!!!!!!!!!
Grad ausprobiert (hab das Essig sogar noch mit bissle Wasser verdünnt!) und alles ist sauber!
6.1.06, 14:49 Uhr
waschtyp
also ich kenne dass nur so

oliven öl nehmen und dann 2 päckchene backpulver fertig alles sauber ( wer kein backpulver hatt kannach pudding ulver nehmen abe nur vanile pudiing pulver
27.2.06, 17:16 Uhr
lacky
heisses wasser in den topf und reinigungsverstärker für die spülmaschine löst sich wie von selbst
8.3.06, 13:11 Uhr
sophia
Irgendjemand schrieb was von Rost ! Also das sah bei mir genauso raus ist aber !! kein Rost !! Ganz im Gegenteil da waren noch fettbelege in der pfanne die man vorher kaum sehen konnte. Die sind jetzt halt angelöst und sehen rötlich bräunlich aus, einfach nochmal weiter sauber machen
21.3.06, 16:57 Uhr
Chemi
Essigsäure und Lauge (Soda- Backpulver) neutralisiert sich normalerweise
12.4.06, 09:10 Uhr
GMolnar@gmx.de
Wenn auch das nicht hilft (Türkischer Pudding hat mich zur Verzweiflung getrieben) sprüht man das Eingebrannte mit Backofenreiniger ein und lässt das über Nacht einwirken.
28.5.06, 11:49 Uhr
Janni
Besten Dank. War ein spitzen Tipp. Habe alles ausprobiert, aber Essig und Backpulver zusammen war der Hit. Man darf bloß nicht zu sparsam sein!!!
7.6.06, 19:46 Uhr
doris
weenn mir mal goulasch anbrennt( kommt mal vor) schmeisse ich eine tabelette für den geschirrspüler in den topf... einwirken lassen ,, ausspülen und fertig
2.9.06, 22:51 Uhr
Dodo
Wir haben das jetzt auch probiert... leider ohne Erfolg...
28.10.06, 17:17 Uhr
Elli
Hab den Tipp gerade angewendet. Danke, es wirkt und es wirkt schnell und gut
11.11.06, 12:35 Uhr
Kaline
das läuft wie damals im chemie-unterricht, schön schön! Hat super funktioniert, jetzt kann ich endlich wieder Milchreis kochen!
30.1.07, 12:26 Uhr
Franzi
Bei meinem Topf mit eingebranntem Apfelmuß hat dieser Tipp leider nichts gebracht...
23.5.07, 12:12 Uhr
Wenn mein Mitbewohner mitgekriegt hätte, wie sein Topf nach der Anbrenn-Katastrophe aussah... bin gerade nochmal dem sicheren WG-Tod entgangen > diesen Tipp und 20 Min später sieht das Ding aus wie neu!! Uff - danke!!! :-)
20.9.09, 16:54 Uhr
Gülcan
Probiert mal es mit Porzos. Das kriegt masn beim Türkisch. Geschäft. Kostet auch nicht teuer. Fragt einfach nach. Gruß Gülcan.
10.1.10, 19:59 Uhr
Paloma
Herzlichen Dank für diesen guten Tipp. Der Topf ist gerettet.
13.1.10, 12:23 Uhr
...stimmt!!
lg heidemie
8.3.10, 00:19 Uhr
Wieso? Wie # 12 sagt, ist Essig eine Säure und Backpulver eine Base/Lauge -> Neutralisiert sich beim mischen ... Das Backpulver oder Essig alleine wirkt wahrscheinlich stärker, oder ?
13.4.10, 05:40 Uhr
Dabei seit 26.5.19
.... ich nehme seit jahren Backpulver zum reinigen, nicht nur für Töpfe.
26.5.19, 12:22 Uhr
Dabei seit 16.11.19
Musste das Gemisch zwar über Nacht einwirken lassen, aber es hat tatsächlich funktioniert 👍
16.11.19, 10:08 Uhr
Dabei seit 30.1.19
Wer einen Ofen oder Kachelofen hat, der mit Holz beheizt wird, kann es auch mit Holzasche probieren.
2.12.19, 23:26 Uhr
Dabei seit 9.2.20
Backpulver mit Essigessenz hat leider nicht funktioniert.
9.2.20, 18:41 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!