Karamellisierten Zucker aus Töpfen entfernen

Wer schon einmal Zucker im Topf karamellisiert hat, weiß, wie schwer die Reste zu entfernen sind.

Wer schon einmal Zucker im hat karamellisieren lassen, weiß, dass es verdammt schwer ist, das Karamell, wenn es dann wieder erkaltet ist, aus dem Topf zu bekommen / diesen sauber zu kriegen.

Funktioniert aber wie folgt: Kochendes Wasser mit Geschirrspülmaschinenreiniger zusammen in den Topf gießen, 1 Minute warten, fertig! Löst sich wie von selbst.

Wie findest du diesen Tipp?

Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
Eingebrannte Töpfe mit Urinsteinlöser retten (tatsächlich!)
Nächster Tipp
Angebranntes mit Salz entfernen
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
17 Kommentare
Das Problem hatte ich schon öfter...hab meist nen alten Topf genommen...aber jetzt hast du mir ja DEN Tip gegeben. Werds auf JEDEN FALL AUSPROBIEREN :-)

DENKE UND LG :-)
29.5.06, 12:05 Uhr
Wenn der Topf direkt in die Spülmaschine kommt, hast du das Problem doch gar nicht. Wenn ich gebrannte Mandeln mache stecke ich die Pfanne mit in die Spülmaschine und habe das Problem nicht.Wozu also lange schrubben wenn es auch von selbst geht.
Mechi
29.5.06, 16:16 Uhr
Nicht jeder hat eine Spülmaschine, Mechi.
29.5.06, 16:22 Uhr
Icki
Ähm, vielleicht hab ich was falsch gemacht, aber ich habe einfach NUR heißes Wasser in den Topf gepackt und ein paar Stunden einweichen lassen... als ich wieder kam und losspülen wollte, hatte sich der gesammte Zucker aufgelöst, einmal mit Wasser abgespült und der Topf war sauber.
Reiniger meines Erachtens also gar nicht nötig.
29.5.06, 19:05 Uhr
Claudia
Hab ich probeirt. Echt genial. Super. Hat echt geklappt.
6.9.06, 09:03 Uhr
Iksie
Einfache Genial! LG
18.11.06, 14:23 Uhr
XOTOX
Einfach nur Wasser in den Topf und aufkochen lassen. Keine Reinigungsmittel nötig. Der Karamellzucker löst sich von ganz alleine auf.
26.11.07, 13:18 Uhr
Krushak
naja wie ine vorposter schon sagt man bruach einfach nur wasser in den topf tun und n bischen warten, da karamel immernoch zucker ist (solange ernicht schwarz und im wahrsten sinne verKOHLT ist) löst sich auch karamel ohne probleme in Wasser^^
10.3.08, 17:45 Uhr
anna
Das ist echt ein super tip ;) hat geklappt^^
26.12.08, 18:39 Uhr
cm
Hat super funktioniert; habe einen Tabs mit Wasser in dem Topf aufgekocht; sofort wieder blitzblank. Genial.
24.7.10, 16:38 Uhr
Dabei seit 13.10.10
Hat jemand eine Idee, wie ich meinen angebrannten Zucker von der Glaskeramikfeldplatte bekomme??? Mir ist beim Mandeln machen Zucker unter die Pfanne geraten, und der hat sich nun so ins Glaskeramikfeld gebrannt, den bekomm ich nicht weg, habs mit Akopatz- GlaskeramikClan und mit dem Glaskeramikfeld-Schaber versucht--> ohne Erfolg :(
5.12.11, 16:27 Uhr
Icki
@Pubbelchen: Inzwischen wahrscheinlich verjährt, trotzdem: Hast du schon versucht, einfach einen triefnassen Lappen auf die Stelle zu legen und das ganze ordentlich einweichen zu lassen?
23.3.12, 10:11 Uhr
Dabei seit 30.4.14
Funktioniert das auch mit einer Teflon-Pfanne? Oder löst sich die Beschichtung dabei ab.
30.4.14, 22:38 Uhr
Dabei seit 30.4.14
Hat sich erledigt. Funktionierte auch in der Pfanne, musste4 aber das ganze dreimal mit heißem Wasser durchführen. Hatte Angst, dass die Pfanne dabei die Beschichtung verliert, aber nach zwei Bädern von mehr als einer Stunde war es sauber.
1.5.14, 18:41 Uhr
Dabei seit 1.8.14
Hat super geklappt. Ich hab das Wasser aber noch im Topf kochen lassen und musste gar nicht mehr schrubben.
DANKE f?r den Tipp
1.8.14, 15:47 Uhr
Dabei seit 11.9.16
👍💜👏
Klappt Super!
11.9.16, 19:49 Uhr
Dabei seit 22.4.17
Sehr geil, ich konnte gar nicht so schnell gucken wie der Zucker aus dem Topf verschwunden war.
22.4.17, 18:54 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!