Angelaufene Töpfe säubern

Angelaufene Töpfe glänzen mit etwas Essigessenz und Backpulver wie neu! Das ganze funktioniert auch bei Badarmaturen.

Haben wir durch Zufall entdeckt: Die ideale Kombination, um glanzlose Töpfe wieder zum Strahlen zu bringen sind Essig und Backpulver.

Wir haben dafür eine Box amerikanisches Backpulver, das laut Aufschrift auch zum Putzen gedacht ist (man kann damit aber auch backen), aber sicherlich geht auch das einzeln abgepackte aus unseren Breitengraden.

Zunächst Essig mit etwas Wasser in den , gefolgt von Backpulver. Bitte nicht erschrecken, wenns anfängt zu schäumen wie nochwas, das is eine ganz normale chemische Reaktion.

Mit nem Schwamm in der Brühe etwas schrubben, dann das Ganze kurz einwirken lassen. 2-3 Minuten reichen. Dann nochmal nachschrubben, gründlich ausspülen und abtrocknen. Funktioniert übrigens auch mit (Bad-)Armaturen: Essig drauf, Backpulver hinterher, schrubben, einwirken lassen, abspülen...

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Plastikflaschen reinigen
Nächster Tipp
Körbchen aus Peddigrohr wird wieder schön in der Spülmaschine
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Fettspritzer vermeiden - Spritzschutz für Töpfe und Pfannen
Fettspritzer vermeiden - Spritzschutz für Töpfe und Pfannen
8 20
Angebrannte Töpfe mit Toilettenreiniger säubern
Angebrannte Töpfe mit Toilettenreiniger säubern
29 19
16 Kommentare
Profilbild
311514754
Dabei seit 30.11.12
Pedrolino
Diese Mischung gebe ich auch in den Abfluß, mit Läppchen zuhalten, darunter brubbelt es dann.. Anschließend ist alles frisch und sauber.
15.6.13, 07:19 Uhr
Profilbild
adeli2
Dabei seit 18.3.13
Das wird ausprobiert!!!
15.6.13, 07:52 Uhr
peggy
hallo und guten Morgen,
dein Tipp finde richtig gut, besonders für Armaturen werde ich es demnächst verwenden.Danke!
Für die angelaufenen Töpfe, also wenn sie so bläulich verfärbt sind,
nehme ich einfach ein Läppchen mit etwas Speiseöl drauf und reibe damit nach.
Die Verfärbung ist im nu komplett weg und bleibt weg.
15.6.13, 09:07 Uhr
Profilbild
Pidonia
Dabei seit 31.10.11
Backpulver besteht zu einem Großteil aus Natriumhydrogencarbonat, was man auch kurz als "Natron" kennt. Natron kann man ja auch pur kaufen und wird anstelle von Backpulver z.B. für Muffins verwendet. Bei Natron-Großpackungen (drei Tüten in einer Packung) ist ein kleines Heftchen bei, wofür man Natron noch verwenden kann (nämlich auch zum Putzen!). Googelt man "Natron"-, bekommt man gleich viele Seiten mit ganz vielen Tipps wofür man dieses "vergessene Wundermittel" noch verwenden kann!
15.6.13, 09:51 Uhr
Profilbild
Spirelli11
Dabei seit 7.3.10
@Pidonia: auch hier bei FM gibt es unzählige Tipps mit Natron.
15.6.13, 10:47 Uhr
xldeluxe
Ja, Natron ist in vielen Bereichen nützlich (Putzen, Kochen, Haushalt, Gesundheit - hier aber Vorsicht, es gibt 2 Sorten Natron!).

Ich kaufe Natron noch günstiger als bei DM, wo es die 3er Tütchen mit Anleitung gibt, in türkischen Supermärkten. Dort kostet ein Glas nur 99 Cent.

Den Tipp mit dem Backpulver werde ich aber ausprobieren (auch für den Abfluss), denn ich habe viel zu viele Tütchen aus meiner Backzeit rumliegen und manche sind wirklich schon uralt. Ich backe viel zu wenig, habe aber Vorrat als sei es mein liebstes Hobby :o)

Meine Töpfe sehen nicht schlimm aus, aber manchmal strahlt der Topfboden nicht so, wie ich es gerne hätte....
15.6.13, 10:50 Uhr
Profilbild
Pompe
Dabei seit 31.1.09
Super Tipp,danke!Einfach,aber genial!
15.6.13, 11:00 Uhr
Profilbild
Lichtfeder
Dabei seit 4.3.12
Quadratur des Kreises ********
ich verwende so viel Natron, das ich mir einen 5 kg Eimer gekauft habe, war auch ein Tipp bei FM !! super gespart !! grünen Daumen für den Tipp!
15.6.13, 12:11 Uhr
flamingo
Danke, das ist ein sehr guter Tipp, habe ihn schon abgespeichert
15.6.13, 18:47 Uhr
Profilbild
Flip-Flop
Dabei seit 5.6.13
Hallo, habe es gerade mal ausprobiert und es hat geklappt. super tipp wenn man nicht zur Chemie greifen will.
15.6.13, 19:00 Uhr
Oma_Duck
@Flip-Flop: Mit Essig und Backpulver HAST Du zur Chemie gegriffen. Schlimm? Ach wat! Hauptsache die Pötte sind wieder vorzeigbar.
LG vonne Omma.
15.6.13, 19:51 Uhr
Profilbild
lm66830
Dabei seit 12.1.13
Wenn meine Töpfe eine bläuliche Verfärbung zeigen, verteile ich Essig Essenz auf dem Topfboden.
Etwas einwirken lassen und er glänzt wieder.
Normal spülen und es hält bis zum nächsten Mal.
Essig Essenz in den Abfluß, heißes Wasser drauf, zwei Fliegen mit einer Klappe.
15.6.13, 22:08 Uhr
Profilbild
lorelei
Dabei seit 5.4.11
der Tipp funktioniert wirklich. maches auch immer so. Habe den Tipp vin meiner Oma vor vielen Jahren übernommen. Also Daumen hoch und schönen Sonntag an alle
16.6.13, 09:25 Uhr
Billie
2 Tropfen Essig in den Topf reichen da schon!! Ich nehm dafür immer den ganz billigen. Super Glanz, wie neu....auch ohne Backpulver!!!
16.6.13, 16:57 Uhr
Profilbild
DorisH
Dabei seit 14.11.16
doch nicht neu, kannte meine Urgroßmutter schon u kann man kann man überall nachlesen
2.6.21, 09:06 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
Dafür gibt es auch spezielle Schwämme mit einer grauen Seite z.B von Spontex für wenig Geld zu kaufen. Dafür braucht man keine Chemie.
2.6.21, 10:31 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!