Mit Backofenreiniger gegen Eingebranntes und Verkrustungen

Eingebranntes und Verkrustungen mit Backofenreiniger entfernen.

Generell habe ich immer zur Hand. Er hilft nicht nur für den Backofen, sondern auch für Eingebranntes und Verkrustungen:
- in Pfannen und Töpfen,
- Herdplatten,
- Grilluntenilien,
- alte Verkrustungen auf Heizkörpern,
- Felgen bei Auto oder Motorrad,
-Motorreinigung bei Auto und Motorrad,
- usw.

Einfach nach Gebrauchsanweisung verwenden.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Hartnäckiger Dreck mit Chlorosid entfernen
Nächster Tipp
Geschirrklarspüler als Allesreiniger
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
13 Kommentare
Knutschkugel
Das ist ja mal ein ganz toller Tip, vor allem, weil es so auch hinten auf den Flaschen draufsteht. Setzen, Sechs fürs freche Abschreiben!
12.9.05, 18:00 Uhr
Sechs für den dummen Kommentar Knutschkugel.
Wer den Tipp liest kennt das Spray nicht unbedingt und kommt vielleicht nicht drauf, es dafür zu kaufen, mh?
12.9.05, 22:15 Uhr
Andianer
In was für einer Welt lebst du, daß du noch nie von Backofenreiniger gehört hast????????? Die Sechs von Knutschkugel ist da noch zu harmlos für!
13.9.05, 00:05 Uhr
Der Tipp ist doch in Ordnung! Wäre auch nich auf die Idee gekommen damit mein Motorrad zu reinigen!
15.9.05, 19:14 Uhr
Nils
Also meinen Autolack würde ich nicht damit nicht Reinigen!
Oder soll das damit auch gehen, ohne den Lack anzugreifen?
19.9.05, 14:45 Uhr
Dummkommentargenervter
Das ist ein Supertipp, weil es nämlich Leute gibt, die tatsächlich noch nie Backofenspray genutzt haben, da sie ihren Backofen nicht nutzen. Und deswegen es gar nicht wissen können, dass es auch für die Herdplatten sinnvoll sein könnte du Dummkugel
Vielleicht sollten die, die dauernd sich wichtig machen, selbst mal einige Tipps zum Besten geben, aber dann mit den selben Namen. Ich werde sie dann gern auseinander pflücken.

Mit freundlichen Grüßen
9.10.05, 22:32 Uhr
Stefansterni
Nehme auch Backofenspray zum Felgenreinigen,
Klappt auch
3.2.06, 09:29 Uhr
Backofenreiniger ist giftig und umweltschädlich.
13.2.06, 22:07 Uhr
Dummes Gesabbel ist auch umweltschädlich.
Backofenreiniger ist genau so giftig und umweltschädlich wie andere Putz und Waschmittel. Sollst das Zeug ja auch nicht essen oder inhalieren.
28.3.06, 05:29 Uhr
kannst du vergessen
22.11.06, 13:16 Uhr
Kalinka
Etwas Spülmachinenreiniger auf den topfboden (oderPfanne) heißes Wasser drauf, oder bei sehr stark Angebranntem eimal aufkochen,eventuell noch einwirken lassen und alles ist blitz-blank und es riecht zwar auch etwas aber nicht so ätzend wie Backofenspray.
22.11.06, 15:32 Uhr
ich kann keine leute leiden die hinter einem herziehen!sowas ist unter meinem niveau
10.11.09, 17:28 Uhr
bla bla
oh man und das nur wegen ein paar flecken auf dem Herd
16.12.09, 12:48 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!