Mein Sohn hat in seiner Küche einen älteren Herd stehen, bei dem die Kochplatten offensichtlich nicht besonders gepflegt wurden und dementsprechend aussahen, das Innere des…
Backofenreiniger, z.B. Hausmarke von Schlecker (wirkt gut) auf den Edelstahl sprühen und einwirken lassen, hilft selbst bei hartnäckigsten angebrannten Speiseresten (nicht zu früh wegwischen oder…
Mein Tipp wie ihr eure Herdplatten wieder wunderschön pechschwarz bekommt: Einfach nach dem Reinigen mit einer Speckschwarte einreiben und kurz wirken lassen. Nur noch trocken…
15
19
18.3.05 von Sandra
Dieses Problem wurde auch im Forum diskutiert:
Reinigen von Herdplatten
Leider hab ich vor kurzem die falsche Herdplatte angemacht. Dabei ist ein Plastiksieb angeschmolzen. Der Kunststoff ist jedoch nicht angebrannt, vielmehr ist die Herdplatte jetzt von einem extrem hartnäckigen Kunststofffilm bedeckt, den man auf normale…
Hartnäckige Verkrustungen auf Herdplatten entfernen
Streut man Salz über hartnäckige Verkrustungen auf der Herdplatte und bearbeitet die verkohlten Speisereste mit einem feuchten Lappen, so lässt sich das Übel leicht entfernen.
Dass man es so weit erst gar nicht kommen…
Super-Hausfrauen und Hygienepäpste weiterzappen! Dies ist ein Tipp für Leute, die gern kochen, aber nicht gern putzen - soll's geben!
Ich habe einen Gasherd,…
Wer kennt das nicht, der Vermieter stellt einem den Herd und bei Auszug muss er wieder aussehen wie neu? Bei meiner Putzorgie und schmerzenden Finger'n…
Die Herdplatten mit in Essig getränkten Haushaltstüchern umranden, 1-1,5 Stunden einwirken lassen. Danach Tücher entfernen und mit einem Schwamm abputzen. Sieht wieder aus wie neu…
14
9
23.9.06 von Mausi
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 160.000 Leser:innen:
Trotz intensives Putzen sind irgendwann nach mehrmaligem Kocken braune Flecken an Herdplatten, die nicht weggehen wollen, es sei denn, man zerkratzt alles. Damit es wieder…