Herdplatten wieder schön schwarz

Schöne schwarze Herdplatten: Nach dem Reinigen mit einer Speckschwarte einreiben und kurz wirken lassen. Nur noch trocken drüberwischen, der Geruch verschwindet von selbst.

Mein Tipp wie ihr eure Herdplatten wieder wunderschön pechschwarz bekommt: Einfach nach dem Reinigen mit einer Speckschwarte einreiben und kurz wirken lassen. Nur noch trocken drüberwischen, der Geruch verschwindet von selbst.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Backbleche ohne Chemie reinigen
Nächster Tipp
Backofen geschickt reinigen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
19 Kommentare
Eifel (rursee)
Mit und Mit und beim kochen immer das licht an und ein feuerlöscher *schüttel* geht das auch bei Glaskeramikfeld?? danke super tip
18.3.05, 11:38 Uhr
unwichtig
Halt davon auch nicht viel ....
Dann lieber Abdeckungen ... ;-)
Oder einfach ein Glaskeramikfeld kaufen ...
18.3.05, 20:07 Uhr
nichtperfekt
Uralter Tipp aber immer noch aktuell.Wenn keine Speckschwarte zur Stelle war, hat meine Mutter stets die fettige Aluverpackung der Butter genommen,hat auch funktioniert.
18.3.05, 20:27 Uhr
Andrea
Statt einer Speckschwarte geht auch hervorragend etwas Vaseline!
20.3.05, 09:37 Uhr
Ein schönes Schwarz bekommt man auch mit Edding hin ;o)
20.3.05, 13:33 Uhr
Julian
@ Sandra

Ich staune! Herdplatten sind doch schon vor zehn Jahren ausgestorben...
Du solltest ganz schnell umziehen in eine Wohnung, in der Du einen anständigen Herd vorfindest!
22.3.05, 10:30 Uhr
inhalation
Ich hab es ausprobiert und es klappt wunderbar.
23.3.05, 13:21 Uhr
Sandra
Tja ich bau Haus und hab in der Wohnung noch nen Herd. Deswegen kauf ich wegen den paar Monaten auch keinen neuen Herd. :-P
9.4.05, 10:14 Uhr
steffi
Hallo? warum sind bitte herdplatten ausgestorben? ich koche damit sehr gut und nicht jeder kann sich ein Glaskeramikfeld leisten oder mal eben in eine wohnung mit "ordentlichem" herd umziehen! Nene, manche leute schwimmen anscheinend in kohle bei solchen tips... gebt mal was ab - an mich zum beispiel ;-)
28.4.05, 19:00 Uhr
Hajosiehtnix
Frage an Andrea, wozu brauchst Du Vaseline??????????
3.5.05, 13:52 Uhr
uti
dieser tip ist nicht so gut, da frag mal einen elektriker. das salz im speck ist nicht gut für die herdplatte. das merkt man nach längerer zeit.
14.9.05, 12:04 Uhr
Sarah
Weiß jemand wie man Rostflecken mit sanften Mitteln auf Herdplatten wegbekommt?
1.5.06, 20:30 Uhr
Leviana
Ich wollt nur mal erwähnen das die anscheinend "veralteten" Herdplatten besser als jedes Keramikkochfeld sind, da sie viel schneller heiß werden und dadurch auch sparsam an Energie....am allerbesten ist sowieso der ja dann wohl "mega veraltete" Gasherd.
23.1.07, 19:35 Uhr
Janos
Also im Laden haben ich mir erst vor kurzem einen Herd mit Platten gekauft - für Geld wo ich auch n Glaskeramikfeld hätte bekommen können o.O so ne Aussagen wie dass die veraltet sind, sind falsch
28.1.07, 18:50 Uhr
Krü
Also, die Idee Fett auf die Herdplatten zu schmieren erscheint mir nicht so gelungen, dann lieber garnicht putzen, dann ist es nach einiger Zeit auch gleichmäßig schwarz ;-)
25.3.09, 22:40 Uhr
lady-sunshine
war da mal was mit schuhcreme?
14.10.09, 20:12 Uhr
Profilbild
Pollux
Dabei seit 17.12.10
Toller Tipp. Damit konnte ich sogar meine Putzhilfe, die gelernte Hauswirtschafterin ist, beeindrucken.
17.12.10, 16:03 Uhr
Angelina
@Pollux: Normalerweise lernt eine Hauswirtschafterin, dass eine Herdplatte mit einem in wenig Öl getupftem Küchenkrepp nach jeder Reinigung gepflegt wird, damit diese nicht anfangen zu rosten.
Speckschwarte ist auch nicht schlecht;-)
17.12.10, 16:19 Uhr
Profilbild
tz-tz
Dabei seit 3.8.16
@steffi: Richtig Angelina. Aber Speckschwarte klappt zwar, sollte man jedoch wegen des Salzgehaltes n i c h t nehmen. Früher gabe es ein schwärzendes Pflegemittel: Elektro-Putzi putzt Elektroplatten :-)
3.8.16, 17:58 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!