Warum nennt man die Suppe Reitersuppe?
Kommt das von Husaren?
Würde mich mal interessieren.
Dein Rezept hört sich gar nicht so übel an. Statt des Dosenochsenschwanzes würde ich lieber eine richtige Schwanzrolle mit anbraten. Die Suppe muss so oder so durchköcheln, dann kann man auch gleich festes Fleisch mit zu geben.
Ist ne prima Suppe, wenn Gäste kommen. So als Schmankerl zum Bier.
Werde ich auf jeden Fall mal machen. Nur ein wenig abgewandelt.
Danke dir fürs Grundrezept.
30.5.10, 14:48 Uhr
Gast
Naja, Dosensuppe mit nochwas...
Braucht man dafür wirklich ein Rezept?
30.5.10, 15:51 Uhr
Eifelgold
Dabei seit 23.7.08 radfahrender Besen-Ginster
@#2: Braucht man ein Kochbuch?
Nö nicht wirklich.
Aber als Inspiration ist doch schon was Wert.
Ich muss ja nicht ne Flasche Ketchup in die Suppe donnern.
Wie schon gesagt, die Grundidee zählt.
Was du draus machst, ist deine Sache.
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Rezept einplanen
Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:
radfahrender Besen-Ginster
Kommt das von Husaren?
Würde mich mal interessieren.
Dein Rezept hört sich gar nicht so übel an. Statt des Dosenochsenschwanzes würde ich lieber eine richtige Schwanzrolle mit anbraten. Die Suppe muss so oder so durchköcheln, dann kann man auch gleich festes Fleisch mit zu geben.
Ist ne prima Suppe, wenn Gäste kommen. So als Schmankerl zum Bier.
Werde ich auf jeden Fall mal machen. Nur ein wenig abgewandelt.
Danke dir fürs Grundrezept.
Braucht man dafür wirklich ein Rezept?
radfahrender Besen-Ginster
Nö nicht wirklich.
Aber als Inspiration ist doch schon was Wert.
Ich muss ja nicht ne Flasche Ketchup in die Suppe donnern.
Wie schon gesagt, die Grundidee zählt.
Was du draus machst, ist deine Sache.