Resteverwertung: Kartoffeln und Quark

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:21 g
Kohlenhydrate:52 g
Fette:1 g
Kalorien:308 kcal
Zu den Zutaten
In einer Pfanne braten vier goldbraune Kartoffelpuffer, die für eine zünftige Hauptspeise mit Quark vorgesehen sind.

Meistens bleibt bei uns von "ganze Kartoffeln und Quark" was übrig. Hier mein Tipp:

Zutaten

2 Portionen
  • 500 g gekochte kalte Kartoffeln
  • 250 g Kräuterquark
  • 2 EL Mehl (je nach Feuchtigkeit der Masse)
  • etwas Gewürze (Salz, Pfeffer, ggf. Muskatnuss) nach Geschmack
Bring! Zur Einkaufsliste

Zubereitung

Einfach die gekochten kalten Kartoffel ganz klein reiben wie für Klöße, dann mit dem Kräuterquark (was halt gerade übrig ist) und eventuell bissel Mehl wie Quarkkäulchen zusammenrühren. Dann noch nach Geschmack würzen und als herzhafte Kartoffelpuffer zubereiten und braten. Geht schnell und schmeckt jedesmal anders, je nachdem was für ein Quark überbleibt. Die Quarkkäulchen schmecken auch kalt echt lecker...

Unser Kartoffel- & Spätzlepressen-Tipp:
WMF Gourmet Multipresse 26,5 cm direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Pfannkuchenpizza
Nächstes Rezept
Resteverwertung von Reis
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen,
Passende Tipps
10 Kommentare

Gute Idee. Hoffentlich denke ich das nächste Mal daran. Quarkklitscher (heißen sie bei uns), mögen wir gern.
Gute Idee, habe noch Kartoffeln im Kuehlschrank. Wird morgen ausprobiert. DANKE
super Idee (und dabei so simpel) ... da hätte ich echt auch selbst mal drauf kommen können (naja)
:o)