Weichgekochte Frühstückseier

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:7 g
Kohlenhydrate:1 g
Fette:5 g
Kalorien:79 kcal
Zu den Zutaten
Ein weichgekochtes Frühstücksei steht in einem Eierbecher, die gelbe Füllung ist sichtbar. Daneben liegt ein Brötchen.

Frühstückseier gibt's bei mir nicht oft. Deshalb hab ich bei meiner Mutti anrufen müssen. So geht's:

Zutaten

  • etwas Wasser
  • 1 Ei
Auch interessant:
Frühstückseier leicht abpellen (schnell und einfach)
Das perfekte Frühstücksei - so gelingt es

Zubereitung

Wasser zum Kochen bringen. Mit einer Nadel ein kleines Loch in die Eierschale pieksen (an der "runderen" Seite).

Nun legt man die Eier vorsichtig ins Wasser und wartet genau 5 Minuten und holt sie dann wieder heraus. Das gibt dann schön weichgekochte Eier!

Kleiner Tipp: Solltest du einmal viele Eier machen wollen, dann wickle die Eier zuvor in ein Geschirrtuch ein.

Der Trick: Du kannst die Eier zeitgleich ins Wasser legen und wieder herausholen! So ist gewährleistet, dass alle Eier gleich lang im kochenden Wasser waren.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Weichgekochte Eier: Keine auslaufenden Eier mit Essig
Rührei mit Milch
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,5 von 5 Sternen,
40 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Kleine Anmerkung: Je "höher" man die Eier kocht, desto länger benötigen sie, da bei höherer Lage die Siedetemperatur sinkt (glaub ich zumindest *g*). Faustregel: 1000 Meter Höhenunterschied - 1 Minute länger kochen.
Auf 1000 Meter Höhe sollten die Eier also 6 Minuten im Wasser bleiben.
also wenn ich Eier 5 Minuten koche, dann sind die definitv hart. 4 Minuten reichen auch...
ich hab eben 2 eher kleine als mittelgroße Eier genau 5 Minuten im kochendem Wasser gebadet, bei 550 Meter über NN.
Das Ergebnis waren 2 Dotter, die kurz vorm hart werden waren, evtl. hätte Abschrecken das noch verhindert, die Eier haben ja noch Wärme in sich, die dann langsam nach Innen geht und meiner Meinung nach den Dotter nachhärtet.
Deshalb mein Tipp:
Wer die Eier weich will -> 4 Minuten + Nachhärten
Wer größere Eier hat kanns mit 5 probieren, sollte dann klappen.

Passende Tipps
Frühstückseier aus dem Wasserkocher
64 89
Frühstückseier leicht abpellen (schnell und einfach)
96 33
So werden Eier wirklich richtig gekocht
193 96
Frühstücksei mal anders: Gefüllte Spitzendeckchen
17 10
Das perfekte Frühstücksei - so gelingt es
19 60
Kürbis-Wirsing-Kartoffel-Eintopf mit Geflügelhack
7 0
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden