Rostige Ritter

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:13 g
Kohlenhydrate:67 g
Fette:15 g
Kalorien:460 kcal
Zu den Zutaten

Zutaten

  • 3 Milchbrötchen
  • etwas Milch
  • etwas Öl
  • etwas Zucker
  • etwas Zimt

Zubereitung

Milchbrötchen (können auch schon alt und total hart sein), so eine Stunde in eine Schüssel mit Milch legen, bis sich die Brötchen komplett vollgesaugt haben. Am besten immer wieder zwischendurch umdrehen. Dann einfach dem Brötchen zwischen den Händen die Milch rauspressen und in heißer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten anbraten. Auf einem Teller Zucker mit Zimt vermischen und den Ritter schön rostig machen.

Abgesehen davon, dass man die Brötchen lange in Milch einlegen muss, dauert das Ganze weniger als 5 Minuten. Dazu empfehle ich eine Nudelsuppe oder ein Glas Milch (die, die mal im Brötchen war - wir wollen ja nix verschwenden).

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Gebratenes Brot
Nudelsoße für Faule
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,6 von 5 Sternen,
29 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Geht auch mit normalen altbackenen Brötchen, verquirle ein Ei mit der Milch und
gebe noch ´nen Schuß Rotwein dazu.
Kenne aus Kindertagen "Arme Ritter" aus Toastbrotscheiben. Ei und Milch verquirlen, Scheiben darin wenden, braten und in Zucker oder in Zimtzucker gewälzt.
Prima Rezept. ....Aber Nudelsuppe dazu???? Bei mir gibt es den rostigen Ritter morgen als Fruehstueck.

Passende Tipps
French Toast / Armer Ritter
43 25
„Wie gingen Ritter aufs Klo?“
16 12
Einfache Pizzabrötchen mit Schmand
60 8
Milchreis - Reis Resteverwertung
25 18
Powidl-Pofesen
15 12
Arme Ritter mit Vollkorn-Zwieback
8 11
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden