Zitronenhähnchen im Römertopf

Fertig in 

Zutaten:
Hähnchen ca. 1200g
1 unbehandelte Zitrone
Salz Ingwer Pfeffer

Den alten Römertopf im Wasserbad 20 Minuten wässern. Zitrone waschen und mit der Gabel mehrmals einstechen. Hähnchen waschen und trockentupfen. Mit Salz, etwas geriebenem Ingwer und Pfeffer würzen. Die Zitrone in den Laib des Hähnchen legen. Das Hähnchen in den Römertopf geben. Dann bei 180°C zwei Stunden im Backofen schmoren.
Dazu kann mann Baguette essen. Oder Kartoffel und gedämpfter Spargel.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Hähnchenfilet in Pesto-Sahne
Hühnerfrikassee mit Brokkoli und Ananas
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen,
7 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Fürs volle Aroma würde ich noch ein paar Stengel Staudensellerie, zwei Schalotten und etwas Butter (Butter als Gewürz! Nicht wegen des Fetts.) mit rein setzen. Aber die Grundidee ist klasse! Mir gefällt sehr der Verzicht auf Kräuter! Probiere ich bald mal aus! 4 von 5 Punkten
Danke Valentin
Klingt gut, aber ich verstehe da was noch nicht.Wird die Haut von dem Hühnchen im Römertopf nicht unheimlich labberig?Oder öffnest Du den Topf eine halbe Stunde vor Ende der Garzeit?Bitte um Info, weil ich das wirklich gerne nachkochen möchte.

Beta

Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen