Selbstgemachte Pommes frites

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:2 g
Kohlenhydrate:19 g
Fette:50 g
Kalorien:529 kcal
Zu den Zutaten
Pommes frites in einer weißen Schale, verziert mit Petersilie, auf einem Holztisch. Im Hintergrund Ketchup und Mayonnaise.

Pommes frites selber machen - nichts einfacher als das:

Zutaten

  • 3 m.-große mehlige Kartoffeln
  • 1 Liter wasserfreies Pflanzenfett (Biskin, Palmin, Normin etc.)

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen und in bleistiftgroße Stifte schneiden.
  2. Die Stärke mit fließenden Wasser abwaschen und danach trocken tupfen mit dem sauberen Geschirrtuch (sonst fackelt man sich beim Fritieren selbst ab).
  3. In einem Topf ca. 5 cm hoch wasserfreies Pflanzenfett (Biskin, Palmin, Normin etc.). erhitzen.
  4. Wenn am Holzkochlöffel Blasen hochsteigen, ist das Fett ausreichend heiß.
  5. Wenn das Fett anfängt Rauchzeichen zu geben unbedingt die Temperatur reduzieren, sonst entzündet es sich bald selbst.
  6. Evtl. eine Drahtbackkorb (Fritierkorb) in den Topf geben, um die Pommes leicht rausheben zu können. Die Kartoffelstifte vorsichtig in das heiße Fett geben ohne zu spritzen.
  7. 10 Minuten ausbacken, bis sie goldbraun sind. Dann mit dem Fritierkorb rausheben oder mit einer Fleischzange einzeln rausfischen.
    Video-Empfehlung:
  8. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Auf einem Teller geben und ordentlich salzen. Ketchup drübergeben. Fertig.

In das heiße Fett niemals Wasser geben, sonst gibt es eine Fettexplosion. Brennendes Fett in die Spüle stellen und mit Geschirrtüchern abdecken, so dass die Sauerstoffzufuhr unterbunden wird. Das Feuer erstickt dann. Falls es nichts bringt, mit einem Schaumfeuerlöscher löschen.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Stampfkartoffel mit Speckwürfel dazu Buttermilch
Gratin dauphinois
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,1 von 5 Sternen,
32 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Wieso nimmst du nicht einfach eine Friteuse? Der Tipp hört sich mir etwas zu explosiv an. Ich finde es keine gute Idee fett unkontrolliert zu erhitzen.
eine friteuse ist ein heißer topf mit fett drin
@attila

unkontrolliert wirds nur, wenn du zu heiß machst und zwischendurch deine freundin fragst, was sie in der stadt gekauft hat!
So macht man seit Jahrhunderten im Süden Pommes Frites. Ich übrigens auch, als ich keine Friteuse hatte. Ihr könnt auch ganz normales Öl nehmen. Da es nicht ohne weiteres nachvollziehbar ist, wie man "bleistiftgroße Stifte" hinkriegt, hier eine Kurzanleitung: Kartoffel schälen, waschen, mit Küchenpapier abtrocknen, der Länge nach in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und von der Scheibe dann die Stifte abschneiden. Man braucht auch nicht unbedingt einen Fritierkorb. Ein normaler Schaumlöffel tuts auch, dauert halt ein bisschen länger. Zum Abtropfen kann man sie dann in ein Haarsieb tun.

Passende Tipps
7 13
Feurige, knusprige Pommes aus frischen Kartoffeln
32 3
Bratkartoffeln wie vom Profi
91 48
Backkartoffeln selbstgemacht
19 7
Heißluftfritteusen im Test und Vergleich
13 9
5 2
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden