Sonntagsbrötchen selber machen - das einfachste Rezept

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:7 g
Kohlenhydrate:46 g
Fette:2 g
Kalorien:234 kcal
Zu den Zutaten
Back deine eigenen Sonntagsbrötchen mit diesem einfachen Rezept und genieße frische Brötchen wie auf dem Bild.

Wir haben uns entschieden, am Sonntag für unsere Gäste zum Brunchen eigene frische Brötchen zu backen, die total einfach sind. Wie diese genau gehen, das folgt nun. Es sind wirklich die einfachsten Sonntagsbrötchen der Welt mit sehr wenigen Zutaten, die eigentlich jeder im Haus hat. 

Zutaten

  • ½ Würfel Hefe
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 1 EL Olivenöl
  • 500 g Weizenmehl
  • ½ TL Zucker
  • 1 TL Salz

Zubereitung

  1. Den halben Würfel Hefe zerbröseln und mit dem lauwarmen Wasser in einer Schüssel vermischen.
  2. Anschließend die anderen Zutaten zum Hefewasser hinzufügen und für einige Minuten mit dem Knethaken oder in der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig kneten. Dann für mindestens 30 Min bei Zimmertemperatur ruhen lassen. 
  3. Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 8 gleich große Stücke teilen.
  4. Die Stücke nun jeweils dehnen und falten und zu Kugeln "schleifen". Etwa noch einmal für rund 10 Minuten gehen lassen. 
  5. Den Backofen auf 230 Grad Umluft vorheizen und die Brötchen vor dem Backen mit einem sehr scharfen Messer einritzen.
    Video-Empfehlung:
  6. In den Backofen für ca. 15 Minuten. Nach ca. 5 Minuten den Backofen aufmachen und ca. 100 ml Wasser hineinschütten, damit Wasserdampf entsteht. 
  7. Vor dem Verzehr ein paar Minuten abkühlen lassen und dann kann serviert werden. 

Wer möchte, kann natürlich auch noch Sesam oder andere Körner vor dem Backen auf die Brötchen geben.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Bärlauch-Brötchen selber backen
Einfaches Weizenmischbrot mit Joghurt
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten KommentarKommentare

Passende Tipps
Frische Sonntagsbrötchen selbst gemacht
44 107
Perfekte Frühstücksbrötchen über Nacht
29 26
Weltbester Hefezopf
130 94
Ältere Brötchen wieder frisch und knackig
219 40
Brötchen vom Vortag
78 25
Alte Brötchen verwerten
22 11
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden