Currywurst aus der Heißluftfritteuse

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:18 g
Kohlenhydrate:10 g
Fette:35 g
Kalorien:429 kcal
Zu den Zutaten
Mit diesem Rezept gelingt dir Currywurst mit knusprigen Pommes aus der Heißluftfritteuse – schnell, einfach und super lecker!

Zugegeben: Gesund geht anders! Aber als schnelles Mittagessen kann man Currywurst aus der Heißluftfritteuse schon mal machen, oder? Im besten Fall ist die Soße schon vorbereitet und muss nur noch erwärmt werden. Dann geht es noch einfacher. Ob Soße, Dauer oder Temperatur: Ich verrate dir alles, was du über die perfekte Currywurst aus der Heißluftfritteuse wissen musst.

Zutaten

4 Portionen
  • 4 Würste (Bratwurst, Bockwurst oder Oberländer)

Für die Sauce

  • 300 ml passierte Tomaten
  • 3 EL Pflaumenmus
  • 1 EL Worcestersauce
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Currypulver
  • ½ TL Chiliflocken
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • etwas Salz und Pfeffer

Currywurst in der Heißluftfritteuse zubereiten

Während die Soße köchelt oder aufgewärmt wird, kannst du dich den Würstchen widmen. Für die Currywurst eignet sich je nach regionaler Vorliebe eine Brüh- oder Bratwurst, z. B. Berliner Wurst, Oberländer oder grobe Bratwurst. Stell die Temperatur deiner Heißluftfritteuse auf 180 °C und gib die Würstchen für eine Dauer von 8 Minuten hinein. Damit alles gleichmäßig gebräunt wird, kannst du sie nach etwa 4 Minuten einmal wenden.

Hol die fertige Wurst aus dem Airfryer und schneide sie in mundgerechte Stücke. Gib die Soße darüber und lass es dir schmecken.

Currywurstsauce selber machen

Falls du keine Currywurstsoße zur Hand hast, habe ich hier ein einfaches Rezept zum Selbermachen. Leider lässt sich die Sauce nicht so einfach in der Heißluftfritteuse zubereiten wie die Wurst.

Video-Empfehlung:
  1. Damit sich das Aroma entfalten kann, gibst du als erstes Paprikapulver, Zwiebelpulver, Chiliflocken und Currypulver in eine beschichtete Pfanne und lässt es auf niedriger Hitze etwa 3 Minuten rösten.
  2. Dann kommen die passierten Tomaten dazu. Rühre das Pflaumenmus und die Worcestersauce ein und lasse alles ein paar Minuten köcheln.
  3. Schmecke das Ganze mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer ab und serviere die Sauce zu deiner Currywurst.

Currywurst und Pommes zusammen in der Heißluftfritteuse machen

Pommes gehören für dich zur Currywurst unbedingt dazu? Für mich auch! Und die gute Nachricht ist: Auch ohne zweiten Garkorb kannst du Pommes und Currywurst gleichzeitig in der Heißluftfritteuse zubereiten. Tiefkühlpommes kannst du beispielsweise einfach nach Packungsanweisung in die Heißluftfritteuse geben und 8 Minuten vor Ende der Garzeit die Wurst dazulegen. So ist beides gleichzeitig fertig.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Frittierte Maultaschen
Nächstes Rezept
Gefüllte Zucchini aus dem Airfryer
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten Kommentar