Kirschkuchen im Glas

Fertig in 
Nährwerte pro Kuchen
Proteine:15 g
Kohlenhydrate:100 g
Fette:50 g
Kalorien:919 kcal
Zu den Zutaten
Saftiger Kirschkuchen im Glas – perfekt zum Mitnehmen oder zum Verschenken. Lange haltbar und schnell aufgetischt!
4

Bei diesem Kirschkuchen im Glas ist das Besondere das Konservieren und Haltbarmachen des Kuchens. Man nennt es auch Einwecken und das klappt nicht nur mit Obst oder Gemüse, sondern auch mit Kuchen. Unangemeldeter Besuch ist da kein Problem, kein langes Auftauen, nur einen Gummiring ziehen und der Kuchen ist frisch auf dem Kaffeetisch. Es gibt fast nichts, das man nicht einwecken kann.

Man braucht nicht unbedingt Weck-Gläser, es gehen auch Schraubgläser, sie müssen nur ohne Biegung am Glashals sein und steril sauber. Gerne kann man auch seinen Freunden ein Glas als Mitbringsel mitbringen, z. B. eine Auswahl von fruchtigen Kuchen, mit gemahlenen Nüssen oder mit Schokolade. Ein oder zwei Gläser aufgemacht, eventuell noch schnell eine Sahne aufgeschlagen und schon kann der Kaffeeklatsch beginnen. Ich dachte immer, es wäre schwer, doch es ist super einfach.

Zutaten

6 Kuchen
  • 1 EL weiche Butter
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 1 Glas Kirschen
  • 400 g Weizenmehl
  • 4 TL Backpulver
  • 300 g Butter
  • 1 Prise(n) Salz
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 EL Milka Schokocreme
  • 6 m.-große Eier
  • 2 EL Orangenlikör
Auch interessant:
Bananen-Möhren-Cranberry-Kuchen im Glas gebackenBananen-Möhren-Cranberry-Kuchen im Glas gebacken
Würziger Kirschkuchen: Kuchen im Glas backenWürziger Kirschkuchen: Kuchen im Glas backen

Benötigtes Material

  • 5 Gläser mit Deckel à 500 ml (sterile Weck-/Schraubgläser)
    Video-Empfehlung:
  • 2 Gläser mit Deckel à 250 ml (oder insgesamt 6 große Gläser)
  • Spangen für die Weckgläser
  • Gummiringe für die Weckgläser
  • saubere Deckel für die Schraubgläser

Zubereitung

Gläser vorbereiten

  1. Als Vorbereitung die Gläser bitte heiß ausspülen und abtropfen lassen. Die Ringe für die Weck-Gläser überprüfen, ob sie sauber und unversehrt sind. Den Rand des Glasdeckels sauber abreiben.
  2. Dann die Gläser von innen ausbuttern und mit Semmelbröseln ausstreuen.
  3. Den Backofen aus 175 °C vorheizen, das Kuchengitter in die mittlere Schiene schieben. Los geht's an den Teig.

Teig herstellen

  1. Als Erstes lasse ich die Kirschen über ein Sieb abtropfen.
  2. In die Küchenmaschinenschüssel schlage ich die Butter hell schaumig auf.
  3. Den Zucker lass’ ich langsam einrieseln, so kann er sich besser auflösen.
  4. Dann kommen die 6 Eier einzeln dazu.
  5. Das Mehl mit dem Backpulver und der Prise Salz zusammen durch ein feines Sieb sieben und dazu geben. Der Teig bekommt eine weiche Konsistenz. 
  6. Die zwei Esslöffel Milka-Schokocreme einrühren sowie den Orangenlikör.
  7. Nun die Schüssel aus der Maschine nehmen, die Kirschen in etwas Mehl wenden und unter den Teig heben. Die Kirschen sinken nicht ab, so sagt man, wenn sie in etwas Mehl gewendet werden.

Kirschkuchen backen

  1. Fast geschafft. Den Teig bis zur Hälfte in die Gläser füllen, der Teig geht ja auf.
  2. Nun stellen Sie die Gläser auf den Backrost, auf die mittlere Schiene. Ich habe die Kuchen etwa 45 Minuten lang gebacken. Eine Holzstäbchen-Probe ist aber immer von Vorteil. Bleibt am Stäbchen nichts mehr haften, dann mit einem Backhandschuh die Gläser herausnehmen.
  3. In den Deckel den Gummiring legen, auf das Glas legen und sofort das Glas abdecken, dann die Klammer über den Deckel spannen. Die Gläser mit dem Schraubverschluss verschließen. So bleiben die Kuchen-Gläser eine Nacht zum Auskühlen stehen.

Mein Vorschlag: Ich persönlich lasse die Spannklammern bis zum Öffnen auf dem Glasdeckel. Sicher ist sicher.

Man kann natürlich auch die Gläser extra in ein Wasserbad stellen und zusätzlich einwecken. Ich habe das noch nicht ausprobiert, ich dachte mir, vielleicht wird der Kuchen dann zu trocken.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Schwarzer Kirschkuchen
Nächstes Rezept
Kirsch-Streuselkuchen mit Schmand
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
Passende Tipps
Bananen-Möhren-Cranberry-Kuchen im Glas gebacken
Bananen-Möhren-Cranberry-Kuchen im Glas gebacken
5 18
Würziger Kirschkuchen: Kuchen im Glas backen
Würziger Kirschkuchen: Kuchen im Glas backen
16 30
Schreibe den ersten Kommentar