Gemüse-Reis-Pfanne mit Putenfilet (indische Art)

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:63 g
Kohlenhydrate:73 g
Fette:55 g
Kalorien:1.036 kcal
Zu den Zutaten
Das gebratene Putenfilet mit der würzigen Gemüse-Reis-Pfanne wird auf vorgewärmten Tellern angerichtet.
8

In der orientalischen/asiatischen Küche kenne ich mich zwar nicht aus, aber das Rezept einer Bekannten hat mich doch dazu angehalten, diese Küche einmal auszuprobieren. Da hieß es dann Zutaten zu kaufen und einfach mal anzufangen mit dem Kochen. Das Endergebnis war einfach köstlich und schwierig war es schon gar nicht, diese zum Teil vorab in meiner Küche nicht vorhandenen Zutaten zu einem leckeren Gericht zusammenzubringen. Ausprobieren lohnt sich hier aber in jedem Fall. Es hat uns sehr gut geschmeckt. 

Zutaten

2 Portionen
  • 4 Scheibe/n Putenfilet
  • 150 g Basmati-Reis
  • 1 rote Paprikaschote
  • 2 Zehe/n Knoblauch
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 Eier
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 EL Sojasoße
  • 1 TL Sesamöl
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Prise(n) Pfeffer
  • 1 Prise(n) Salz

Für die Marinade

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Currypulver
  • 1 Zehe/n Knoblauch
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Senf
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 Prise(n) Pfeffer

Zubereitung

Reis kochen

  1. Der Basmati-Reis wird bereits am Vortag gekocht und am Tag der Zubereitung mit den weiteren Zutaten in einer Pfanne angebraten. Wer statt des Basmati-Reis Jasmin-Reis bekommt, kann selbstverständlich auch diese Sorte für das Gericht verwenden.

Marinade vorbereiten

  1. Die hierfür genannten Zutaten werden in einer Schüssel gut miteinander gemischt.
  2. Die Putenfiletstücke schneidet man passend zurecht, sodass jeweils die gleiche Menge an Scheiben für jede Person vorhanden ist.
  3. Das Fleisch legt man sodann in die Marinade ein und bestreicht die Scheiben auch rundum mit der Marinade. Nun sollte alles etwa eine Stunde durchziehen.     
    Video-Empfehlung:

Gemüse-Reis-Pfanne vorbereiten

  1. Die Frühlingszwiebeln werden geputzt und in nicht zu dünne Ringe geschnitten. Sie werden dem Gericht kurz vor dem Servieren zugegeben.
  2. Die Paprikaschote wird ebenfalls geputzt und in nicht zu kleine Würfel geschnitten. 
  3. In einer großen Pfanne wird das Kokosöl bei mittlerer Wärme erhitzt. Die geschälte und in feine Scheiben geschnittene Knoblauchzehe wird zusammen mit den Paprikawürfeln dann im Kokosöl angebraten.
  4. Man schiebt das Gemüse dann in der Pfanne etwas zur Seite und gibt die aufgeschlagenen und leicht verquirlten Eier dazu. Man lässt diese kurz stocken und verrührt sie sodann mit dem Gemüse.
  5. Der vorgekochte Reis wird zugegeben und alles vermischt man gut miteinander.
  6. Jetzt kommt das Sesamöl in die Pfanne und alles wird rundum angebraten. 
  7. Sobald der Reis leicht Farbe angenommen hat, wird mit der Sojasoße abgelöscht und die Hitze wird auf kleinste Stufe gestellt.
  8. Die Frühlingszwiebeln werden abschließend ins Reisgericht gegeben, sodass sie noch leicht garen, aber doch noch bissfest bleiben.

Fleisch zubereiten

  1. In einer weiteren Pfanne werden 2 EL Olivenöl erhitzt und die abgetupften Fleischscheiben werden darin auf beiden Seiten hellgelb durchgebraten. Dieser Vorgang dauert insgesamt maximal 10 Minuten.
  2. Etwas von der restlichen Marinade kann man noch während des Bratens über das Fleisch geben. 

Anrichten

  1. Auf vorgewärmten Tellern werden nun die Fleischscheiben gleichmäßig aufgeteilt und von der Reis-Gemüse-Mischung gibt man ebenfalls auf jeden Teller eine passende Portion.
  2. Ein frischer Salat nach Wunsch mit einem Essig-Öl-Dressing vervollständigt dieses köstliche, asiatische Gericht. Die Sorte sowie die Zubereitung des Salates kann jeder für sich selbst entscheiden, weshalb ich diesen nicht gesondert im Rezept beschrieben habe.

Guten Appetit!

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Curry-Sahne-Hähnchen
Nächstes Rezept
Rotes Linsencurry mit Kokosmilch und Hähnchen - gesund und einfach
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten Kommentar