Kann man Hähnchenschenkel gleichzeitig mit Reis und Gemüse im Ofen garen? Ja man kann! Nämlich sämtliche Zutaten zusammen in eine Auflaufform schichten und ab damit in den Ofen. Wobei man nur beachten sollte, dass zuunterst der Reis mit Wasser in die Auflaufform kommt. Dann folgt das Gemüse mit Gewürzen und oben dürfen die gewürzten Hähnchenschenkel sozusagen im Reisbett garen. Das Rezept ist verblüffend einfach und gelingt auch Kochanfängern.
Zutaten
Hähnchenkeulen im Reisbett
- 1 Tasse/n Basmati Reis
- 2 Tasse/n Wasser
- 2 Prise(n) Salz
- 1 TL WELA Gemüsesuppe
- 2 Zehe/n Knoblauch
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 1 Pastinake
- 4 Hähnchenkeulen
- 2 TL Hähnchengewürz
- 1 TL Kräuter der Provence
Feldsalat
- 200 g Feldsalat
- 4 EL Vinaigrette
- 1 Avocado
Wenn die Schmorzeit von ca. 40 Minuten zu Ende ist, kann man das fertige Gericht aus dem Backofen nehmen und genießen. Die Hähnchenunterschenkel sind danach gar und das Fleisch zart. Der Reis hat sich inzwischen mit dem Gemüse vereint und ist auch durch die Gewürze sehr schmackhaft. Man braucht nur ein einziges Gefäß - ich benutzte eine Jenaer Glasschüssel - und am Ende stellt man es auf den Tisch und bedient sich daraus.
Wie habe ich das bewerkstelligt?
Zubereitung
Hähnchenschenkel im Reisbett
- Eine feuerfeste Form bereitstellen.
- Reis und Wasser hineingeben.
- Gemüse putzen, in kleine Stücke schneiden und auf den Reis setzen.

- Hähnchenkeulen gut würzen, mit Kräutern der Provence einreiben und auf dem Gemüse platzieren.

- Deckel auf die Form. Wer keinen Deckel hat, kann auch Alufolie dafür nehmen.
Backofen 40 Minuten bei 200° schmoren lassen, 1. von unten.
Feldsalat mit Avocado
- Feldsalat sorgfältig verlesen und Würzelchen entfernen.
- Mit kalten Wasser abbrausen.
- Mit Vinaigrette mischen.
- Avocaco entkernen, in Scheiben schneiden und auf den Salat setzen.
Beim Schreiben dieses Rezeptes bekomme ich schon wieder großen Hunger auf dieses Gericht.