Rinnender Wasserhahn - Übergangslösung

Ein seitlich rinnender Wasserhahn ist lästig und sollte fachmännisch behoben werden. Folgender Tipp dient als Übergangslösung.
3
Dauer

Ein seitlich rinnender Wasserhahn ist lästig und muss in den meisten Fällen fachmännisch behoben werden. Folgender Tipp dient also nur als Übergangslösung. Die Ursache des rinnenden Wasserhahns liegt meist an einer defekten Keramikkartusche im Inneren des Einhandhebelmischers. (Mit einer guten Anleitung aus dem Internet lässt sich eine neue Kartusche übrigens auch leicht von einem Laien einbauen!) Aber bis dahin kann man sich das Leben durch diesen Tipp etwas erleichtern. 

Anleitung:

  1. Um die Wasserlache rund um unseren Wasserhahn im Badezimmer zu verhindern, habe ich einfach ein Spültuch zweimal längs gefaltet und mit einem zurechtgeschnittenen weißen Gummiband um den Wasserhahn fixiert. 
  2. Wichtig ist, dass das Gummiband eher kurz zusammengeknotet wird, damit das Tuch auch eng anliegt.
  3. Dadurch wird das Rinnsal an der richtigen Stelle aufgefangen und eine Pfützenbildung vermieden. 
  4. Ab und an wasche ich das Spültuch gut mit Spülmittel aus und lasse es durchtrocknen, damit alles hygienisch sauber bleibt.

Es ist zwar nicht die schönste Lösung, aber als kurze Überbrückung auf jeden Fall angenehmer, als ständig aufwischen zu müssen und Utensilien rund um den Wasserhahn abtrocknen zu müssen. 

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Defekte Mechanik bei Badewannenstöpsel - preiswerte Lösung
Nächster Tipp
Krippenfiguren aus Gips reparieren
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
7 Kommentare
xldeluxe_reloaded
Wenn auch nicht die schönste Lösung (O-Ton), dann aber doch eine sehr schön anzuschauende Lösung!

Offtopic:
Wir haben vermutlich ähnliche Waschtische. Hast Du Dich nie darüber geärgert, dass das Überlaufloch nicht mittig angebracht wurde? Also mich stört es umgemein..........

Und was mich persönlich auch noch etwas stört:
Es fehlt definitiv eine Katze auf dem Tippfoto? 😂😂
30.4.19, 20:55 Uhr
Dabei seit 9.12.18
@xldeluxe_reloaded: Das Überlaufloch ist bei unserem Waschtisch mittig angebracht, denn wir haben ein Doppelwaschbecken mit 2 Wasserhähnen.
Und leider kann ich die Katzen nicht zu jedem Foto überreden ?
1.5.19, 07:52 Uhr
xldeluxe_reloaded
@lelola: 👍😉
1.5.19, 20:26 Uhr
Dabei seit 2.5.19
Zum fixieren könnte man auch Kabelbinder verwenden.
2.5.19, 00:19 Uhr
Dabei seit 9.12.18
@Derrick: stimmt, dann ist es allerdings etwas schwieriger das Tuch regelmäßig auszuspülen..
2.5.19, 08:46 Uhr
Dabei seit 6.9.11
@xldeluxe_reloaded: ein Architekt, ein sehr sympathischer, schon sehr alter Herr, belehrte mich einmal im Gespräch, Symmetrie sei die Ästhetik des Primitiven. Vielleicht hilft Dir das, Frieden mit Deinem Waschtisch zu schließen ?
3.5.19, 21:37 Uhr
xldeluxe_reloaded
@augenblick:
Darüber muss ich erst einmal schlafen.....vermutlich träume ich heute von der Leichtigkeit des Seins 😇

Ich frage mich, warum ich beim Kauf nicht beachtet habe, dass das Ablaufloch nicht mittig unter der Armatur angebracht ist. Nun ja: Strafe muss sein und ich muss damit leben........Austausch wäre möglich aber dekadent.
3.5.19, 21:41 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!