Zum gekochten Rotkohlgemüse schmecken außer Rindsrouladen und Gänsebraten auch gekochte Salzkartoffeln gut. Mein Vorschlag: als erstes die Kartoffeln kochen, das Kochwasser nach dem Abgießen aufbewahren.
Wenn man jetzt den Rotkohl kocht, kann man ihn mit dem Kartoffelwasser angießen. Er wird glänzend und schmeckt sehr "rund".
Zutaten
- 1 Kopf Rotkohl
- 2 Äpfel
- 2 Zwiebeln
- 1 Blatt Lorbeerblatt
- 1 TL Senfkörner
- 5 Wacholderbeeren
- 5 Pimentkörner
- etwas Pfeffer
- etwas Salz
- etwas Kümmel
- etwas Gänseschmalz oder Öl
- 2 EL Marmelade
- 1 EL Essig
- 200 ml Kartoffelwasser
- 2 Nelken
Zubereitung
Den Rotkohl, Apfel und Zwiebel in dem Gänseschmalz oder Öl anschmoren, würzen. Den Essig dazu - dann wird aus dem Blaukraut ein Rotkraut. Die Marmelade dazu und das Kartoffelwasser, evtl. mehr, nachgießen.
Etwa 35 Minuten sanft köcheln lassen, ab und zu umrühren, ich mag es noch stückig.
werde ich den Rotkohl mal so kochen. Sollte er nicht schmecken,
bekommst Du ihn, mit Hermes. "kicher"
Im Kartoffelkochwasser ist wohl hauptsächlich etwas aus den Kartoffeln herausgelöste Stärke, da kann man dann vielleicht ersatzweise ein halbes Löffelchen Kartoffelstärke mit etwas Wasser anrühren und das Blaukraut damit kochen?