Rückenpflaster aus der Küche

Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit zwickt's ja öfter mal im "Gebälk" (Rücken) und da liegt der Griff zu teuren Rückenpflastern aus der Apotheke nah. Das Geld kann man sich mit zwei einfachen Griffen in den Küchenschrank sparen: und zwar zum Cayennepfeffer und zum Öl.

Dann braucht man noch ein Leinentuch - also noch einen Griff zu den Geschirrtüchern. 30g Cayennepfeffer+40ml Speiseöl vermischen und auf die schmerzende Stelle am Rücken auftragen und dann einfach das Leinentuch drüber. Brennt zwar etwas (wie gekaufte Rückenpflaster auch) hat aber Wärmeeffekt.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Quark gegen Schwellungen
Nächster Tipp
Empfindlich gegen Seife? Hier ein Vorschlag
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Kokosöl vielseitig in der Küche einsetzen
Kokosöl vielseitig in der Küche einsetzen
17 9
Fliesenspiegel in der Küche reinigen
Fliesenspiegel in der Küche reinigen
10 4
15 Kommentare

Erstmal nur ne WÄRMFLASCHE ??
Wärmflasche wird zu schnell kalt! Diese Pfeffersachen (wie ABC-Pflaster) oder eben die Pfeffer-Öl-Mischung sind wirklich gut. Sehr gut hilft auch "Tigerbalm", darin ist auch Pfeffer, dieses Zeug hat einen etwas strengen Geruch, hilft aber auch gut.
Vor allem regt die Wärmflasche nur schlecht die Durchblutung an....