Immer nur Rühreier auf klassische Art und Weise zubereiten, ist doch langweilig! Mal ohne, mal mit Speck. War es das? Nein! Mein Tipp: Versucht es doch mal ländertypisch mit den Zutaten des jeweiligen Landes. Ich habe schon so manches ausprobiert, bei dem der ein oder andere nur "Pfui" sagt. Aber experimentiert doch mal selbst.
Zutaten
- 2 Eier
Für die italienische Variante
- einige Tomaten, gewürfelt und abgezogen
- etwas Mozzarella (Büffel- oder Kuhmilch)
- etwas Basilikum
- evtl. Pecorino, frisch gerieben
Für die asiatische Variante
- etwas asiatische Gewürzmischung
- einige Garnelen
- etwas Zitronengras
Für die schwedische Variante
- etwas Hering
- etwas Pfefferminzessig
Zubereitung
z.B. Italien: Rühreier wie gewohnt vorbereiten und ab damit in die Pfanne. Hinzu kommen Italien-typisch-gewürfelte und abgezogene Tomaten, Mozzarella vom Büffel (ersatzweise tut es der Kuhmozzarella auch) und Basilikum. Wenn die Eier in der Pfanne fast fertig sind, kommen die Tomaten und der Mozzarella hinzu. Alles in eine Schüssel geben und zum Schluss den gezupften Basilikum darüber streuen. Lecker!
Anhang: Statt Mozzarella geht auch frisch geriebener Pecorino. Das schmeckt noch etwas herzhafter.
Oder wie wäre es mit asiatisch: Zu den Eiern gebt ihr asiatische Gewürzmischung, ein paar Garnelen und etwas Zitronengras, das später vor dem Verzehr wieder herausgefischt wird.
Für den Kater am morgen geht auch Rühreier "Schwedisch": Auf die fertigen Eier einfach mundgerechte Heringsstücke, die vorher mit Pfefferminzessig beträufelt wurden, trapieren und ab damit in den Mund. Hilft und schmeckt.
Traut euch mal etwas Neues auszuprobieren und habt keine Hemmungen. Gebt mir Bescheid, wenn ihr etwas "exotisches" kredenzt habt.