Saftiger Ananas-Schmand-Kuchen vom Blech

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:5 g
Kohlenhydrate:77 g
Fette:21 g
Kalorien:519 kcal
Zu den Zutaten
Der Kuchen hat eine goldene, luftige Oberfläche mit stückiger Ananas und Puderzucker, serviert auf einem Blech.

Ein sehr leckerer, saftig-fruchtiger Ananas-Schmand-Kuchen vom Blech, der einfach und auch ziemlich schnell gebacken ist und bei einer Kaffeerunde immer wieder gut ankommt!

Zutaten

Für den Teig

  • 400 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise(n) Salz
  • 250 g Butter

Für die Füllung

  • 2 Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise(n) Salz
  • 100 g Schmand
  • 40 g Speisestärke
  • 2 kl. Dose/n Ananas in Stücken (á 340 g)

Für den Guss

  • 150 g Puderzucker
  • 4 ½ EL Ananassaft

    Zubereitung

    1. Der Backofen wird auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizt.
    2. Die Ananasstücke lässt man auf einem Sieb gut abtropfen.
    3. Das Mehl mit Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz vermischen, die kalte Butter in kleine Würfel schneiden, zu der Mehlmischung geben und alles mit einer Gabel oder mit den Knethaken eines Handmixers zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Ein knappes Drittel davon in Folie gewickelt in den Kühlschrank legen.
    4. Den übrigen Teig auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und als Boden andrücken. Dann das Blech in den vorgeheizten Backofen stellen und 10 bis 15 Minuten vorbacken.
    5. Inzwischen für die Füllung die Eier in einer Schüssel aufschlagen (nicht mit dem Handmixer), dann Zucker, Salz und Schmand hinzufügen und weiter schlagen. Nun die Speisestärke dazugeben und vorsichtig unterrühren, bis alles gut vermischt ist. Zum Schluss die gut abgetropften Ananasstückchen unterheben.
      Video-Empfehlung:
    6. Das Blech mit dem vorgebackenen Boden aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
    7. Danach die ziemlich flüssige Füllung auf dem abgekühlten Boden verteilen und den gekühlten Krümelteig aus dem Kühlschrank als Streuseln gleichmäßig darauf verteilen.
    8. Den Kuchen in den heißen Backofen zurückstellen und weitere 35 bis 40 Minuten backen, bis der Belag goldgelb ist. Dann herausnehmen und abkühlen lassen.
    9. Für den Guss wird der Puderzucker mit Ananassaft verrührt und über den abgekühlten Kuchen gegossen. Man kann den Kuchen aber nach dem Abkühlen auch einfach nur mit Puderzucker bestäuben.

    Ich wünsche viel Spaß beim Nachbacken und einen recht guten Appetit!

    Wie findest du dieses Rezept?

    Jetzt kommentieren

    Rhabarberblechkuchen mit Streuseln
    Marokkanischer Dattel-Mandel-Walnusskuchen
    Profilbild
    Rezept erstellt von
    am , zuletzt aktualisiert am
    Jetzt bewerten!

    Vergib ein bis fünf Sterne:

    4,5 von 5 Sternen,
    15 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

    Gut erläutert. Kann man nachmachen. ( Endlich mal nichts aus dem Schnellkochtopf. ) Nicht, dass ich keinen hätte, jedoch einen von WMF. Jeder wie er oder sie mag. Jetzt ist aber Kuchen angesagt. Gruß, Gerdi
    Klingt sehr lecker und wird bei nächster Gelegenheit nachgebacken!
    Mit dem Ananassaft meinst Du bestimmt richtigen Fruchtsaft und nicht den Saft aus den Ananasdosen, hab ich recht? Ich frage lieber nach, weil ich Ananassaft normalerweise nicht im Haus habe.
    Das wird mein nächster Sonntagskuchen Backfee, blos statt der Ananas nehm ich Rhabarber. Wir mögen Ananas nicht so gern und die Rhabarbersaison will ich voll auskosten. Danke fürs Rezept.

    Passende Tipps
    Einfache Streusel und Mandel- oder Nuss-Streusel
    15 12
    Ananas-Tipp: Ananas reich an Enzymen
    9 3
    Pflaumenkuchen vom Blech mit Butterstreuseln
    104 95
    Zwetschgenkuchen mit Streusel
    30 18
    Streusel mit Butter oder Margarine
    60 15
    Ananas-Philadelphia-Dip
    14 2
    Dieses Rezept
    Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
    Rezept teilen
    Rezept bewerten

    Jetzt Sterne vergeben!

    Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

    Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

    Rezept einplanen

    Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

    Kostenlos anmelden