Saftiges Zwiebelbrot ohne Hefe

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:14 g
Kohlenhydrate:37 g
Fette:6 g
Kalorien:260 kcal
Zu den Zutaten
Ein frisch gebackenes Zwiebelbrot liegt auf einem Tisch, einige Scheiben sind bereits abgeschnitten und auf einer Unterlage platziert.

Die perfekte Grillbeilage: Selbst gemachtes Zwiebelbrot ohne Hefe. 

Zutaten

  • 2 Eier
  • 150 g Vollkornmehl
  • 250 g Weizenmehl
  • 400 g Speisequark
  • 2 Pck. Backpulver
  • 1 EL Meersalz
  • 100 g Röstzwiebeln
  • etwas Margarine
  • etwas Paniermehl

Zubereitung

  1. Da der Teig ohne Hefe zubereitet wird, kann man ihn sozusagen last minute zubereiten. Dazu den Ofen (Umluft) auf 180 °C vorheizen.
  2. Die Eier in der Rührschüssel schaumig verquirlen und den Speisequark langsam unterheben, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  3. In einer separaten Schüssel die beiden Mehlsorten mit dem Backpulver und dem Meersalz vermischen und anschließend in die Rührschüssel mit dem Ei-Quark-Gemisch geben.
  4. Mit der Hand die Zutaten langsam verrühren und sobald es anfingt sich ein Teig zu bilden, die Röstzwiebeln hinzugeben und anfangen zu kneten, bis nichts mehr an den Fingern kleben bleibt.
  5. Ihr könnt aus diesem Teig jetzt Baguettes oder einen Laib formen (wo die Backzeit aber variiert), ich mache das Brot immer in einer Kastenform. Die Kastenform mit Margarine oder Butter einreiben und anschließend mit etwas Paniermehl bestäuben, so dass die Wände und der Boden der Form bedeckt sind (so bleibt nichts in der Form kleben). Den Brotteig in den Händen halten und vorsichtig in die Länge ziehen, bis der Teig perfekt in die Kastenform passt. Dort den Teig noch leicht nach unten und an die Seiten drücken und für 45-50 Minuten (je nach Leistung des Ofens) auf ein Backblech in der mittleren Schiene stellen.
    Video-Empfehlung:
  6. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob Teig daran kleben bleibt und falls nicht, das Brot herausholen, stürzen und vor dem Verzehr (versuchen) 5 Minuten warten. Das Brot eignet sich auch perfekt als Grillbeilage, beschmiert mit Knobibutter.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Laugenbrötchen aus Muffinform selber backen
Ein Brot mit Dinkelvollkornmehl & Sonnenblumenkernen
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
13 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das hört sich lecker an. Danke für das tolle Rezept.
Ich hab schon ewig kein Brot mehr gebacken. Hauptsächlich aus Zeitgründen, die meisten Rezepte sind ja doch recht aufwendig. Aber das läßt mich doch drüber nachdenken, es auch mal wieder zu probieren. Danke für's Rezept.
schönes Brotrezept, danke dafür

Passende Tipps
Dorschleber mit karamellisierten Zwiebeln auf Brot
2 1
Frisches Brot: richtig einfrieren und immer vor dem Genuss toasten
39 32
Weltbester Hefezopf
130 96
Ältere Brötchen wieder frisch und knackig
219 40
Käse-Zwiebel-Brot
14 1
Low Carb Brot
34 85
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden