Salat mit Gemüse und Obst

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:5 g
Kohlenhydrate:35 g
Fette:9 g
Kalorien:246 kcal
Zu den Zutaten
Frischer Salat mit Gemüse und Obst wird in einer Schüssel angerichtet und steht auf einer marmorierten Arbeitsfläche.

Salat in jeglicher Form und Art – als Vorspeise, als Hauptgang – Salat geht immer. Nichts ist so variabel wie ein bunter, frischer, knackiger Salat. Die Farben legen ein Lächeln ins Gesicht und egal wie oder was, man hat das Gefühl etwas Gutes für seinen Körper zu tun. Als Vorspeise bereitet er den Magen auf den Hauptgang vor. Macht Lust auf das, was ihm folgt. Oftmals bekommt man auch ein paar geröstete Weißbrot-Scheiben dazu gereicht.

Zutaten

Für den Salat

  • 1 Kopfsalat (klein)
  • 5 kleine Datteltomaten
  • 5 Erdbeeren
  • 2 große Butterradieschen
  • 1 m.-große Plattpfirsich
  • 10 Kugel/n Wassermelone

Für das Dressing

  • 2 EL Griechischer Joghurt
  • 1 EL Schmand
  • 1 EL Melonensaft
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Ajvar
  • 1 EL Essig (z. B. Ressi-Freund)
  • etwas Meersalz
  • etwas Pfeffer (aus der Mühle)
  • etwas Zucker

Benötigte Küchenutensilien

  • Große, weite Salatschüssel 
  • Küchenmesser 
  • Holzbrett oder dergleichen 
  • Schraubglas oder Mixbecher 
  • Kugel- 
  • Esslöffel 

Zubereitung

Für das Dressing 

  1. In das Schraubglas (Mixbecher) alle Zutaten einfüllen. 
  2. Wer gerne frische Kräuter mit dabei haben möchte, kein Problem, einfach beimischen. 
  3. Alles in das Schraubglas einfüllen, Deckel gut verschließen und kräftig schütteln. Abschmecken nicht vergessen. Das kann zur Seite gestellt werden, ein Dressing kommt immer zuletzt an den Salat. 
    Video-Empfehlung:

Für den Salat

  1. Salatblätter abtrennen und gründlich abspülen, in den Falten sitzen oftmals kleine Besucher. 
  2. Nun in mundgerechte Stücke reißen und in die weite Schüssel geben, d.h. als Boden verteilen. 
  3. Radieschen waschen (wie das andere Obst außer der Melone versteht sich) und in 1/8 Stücke schneiden. Ebenso die Erdbeeren.
  4. Den Plattpfirsich vom Kern entfernen und in Stücke schneiden.
  5.  Datteltomaten in 1/4 Stücke schneiden.
  6.  Mit dem Kugel-Former in einer drehenden Bewegung die Melonenkugeln herausdrehen. Das gelingt ganz einfach. 
  7. Das Gemüse und das Obst zum Kopfsalat geben, das Dressing nochmals gründlich schütteln und auf dem Salat verteilen. 

Bemerkung zum Ressi-Freund Essig: Dieser Essig ist ein regionales Produkt, ich verwende ihn sehr gerne, da er sehr mild ist. Selbstverständlich kann man auch andere Essigsorten verwenden, keine Frage. Doch wer diesen Essig einmal verwendet hat, stimmt mir gerne zu.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Sellerie-Apfel-Salat mit Datteln und Nüssen
Hortas - griechischer Wildkräutersalat
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
1 Kommentar – diskutiere mit!Kommentare

@Engelchen1: So oder so ähnlich liebe ich einen Salat, vor, zu, nach oder statt einer Hauptmahlzeit. Die Dressingzutaten sind variabel, je nachdem, was man gerade vorrätig hat. Den Ressi-Freund kenne ich noch nicht, aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Grüße aus dem Vogtland!
Passende Tipps
Dressing sicher transportieren
11 6
Frisches Gemüse und Obst billig einkaufen
61 27
Einfacher Möhrensalat
69 38
Roher Selleriesalat mit Apfel
9 13
Sommerliche Salat Bowl mit Erdnuss-Dressing
23 2
Obst und Gemüse mit Essig waschen
42 33
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden