Salz gegen Küchengeruch nach dem Fischbraten

Zwei Fischfilets braten in einer beschichteten Pfanne, während sich Küchengerüche im Raum verbreiten.

Trotz intensiver Belüftung und ständig laufender Dunstabzugshaube - beim Braten von Fisch entsteht ein Mief, der auch Stunden später, wenn der Fisch bereits verzehrt wurde, immer noch in "der Küche hängt".

Ein bisschen Salz verhindert diesen anhänglichen Mief: Direkt nach dem Braten ein bisschen Salz auf die Herdplatte/Glaskeramikfeld streuen und auch die noch heiße GROSSZÜGIG mit Salz ausstreuen und kaltwerden lassen; danach Herd und Pfanne säubern - und der Geruch ist weg!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Muffiger Blumenkohl ade
Räucherkerzen gegen lästigen Kochgeruch
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen,
3 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Man kann auch vorbeugen und den Fisch vor dem Braten mit Zitronensaft beträufeln.
Das ist doch Tüdelkram! Was hat denn das arme Glaskeramikfeld damit zu tun das die Küche nach Fisch riecht ???
Wenn bei mir in der Küche Gerüche sind , / bei evtl. angebrannten / dann setz ich einen kl.Topf auf ;mit Wasser,darin: Nelken Zitronenscheibe (oder Saft) oder auch mit Kümmel. Ist alles Geschmacksache. Das kurz aufkochen, und am Ofen stehn lassen. so hat man den unangenehmen Geruch " weggezaubert."
Passende Tipps
Salz - das weiße Gold - wie viel Salz ist gesund?
7 24
Salz gegen Mückenstiche
8 23
Knoblauchfahne - wie weggeblasen
44 20
Geruch im Kühlschrank mit Kaffeepulver bekämpfen
20 26
Alte undefinierbare Flecken mit Salz entfernen
14 30
Rostflecken auf Kleidung mit Zitronensaft & Salz entfernen
40 47
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!