Scampi a la Jeanny

Fertig in 

Moin moin, hier mal ein Rezept meiner Frau für ein leckeres Abendessen zu zweit:

500 g Scampi, ohne Panzer und Darm
1 kleine Lauchstange
1 mittlere, gewürfelte Zwiebel
5 Knoblauchzehen, klein geschnitten
Pflanzenöl zum Anbraten
ca. 10 grüne Oliven ohne Kern, halbiert
1 kleines Glas trockenen Weißwein, oder zwei, falls man eines trinken möchte
1/2 Becher Schmand
10 halbierte Cherrytomaten
Pfeffer und Salz
Kräuter der Provence, wir hatten tiefgefrorene
geriebener Parmesan
2 Baguettes zum Selbstaufbacken

Den Backofen auf 160° Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Öl in einer Pfanne mit hitzebeständigem Griff erhitzen und den in dünne Scheiben geschnittenen Lauch andünsten. Die Oliven, die Zwiebel und den Knoblauch zufügen. Wenn die Zwiebeln glasig werden, die Scampis in die Pfanne, je Seite höchstens 1,5 Minuten. Mit dem Glas Weißwein ablöschen, kurz aufwallen lassen und die Hitze reduzieren. Den halben Becher Schmand unterrühren, die Kräuter zufügen und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Nun die Tomatenhälften unterheben. Das Ganze nach Geschmack mit Parmesan bestreuen und zusammen mit den Baguettes 10-12 Minuten in den Backofen.
Wer jetzt mag, kann eine Kerze anzünden, Grover Washington Junior in den CD-Player legen und dann fängt ein genussvoller Abend an...

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Mama's Toast-Hawaii mit Champignons und Petersilie
Tzatziki selbst gemacht plus leckeres Getränk für heiße Tage
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen,
4 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Klingt gut und wird probiert. Dann das fantastische Album Winelight von Grover Washington jr. läuft dann als Schallplatte dazu.
@eifelteddy: Du bringst mich auf eine fantastische Idee. Ich habe Winelight und noch vier oder fünf andere Grovers aus Vinyl auf dem Speicher. Klingt bestimmt wesentlich romantischer als von CD oder Festplatte. Für´s nächste Mal...
Das klingt wunderbar... und der Arbeitsaufwand hält sich auch in Grenzen! Bei der Musik wäre mir Chopin aber lieber. (Ich liebe Klassik zum Essen.)

Passende Tipps
Cremiges Risotto mit Scampi und Wirsing
7 5
Scampi in Kräuter-Sahne mit grünen Bandnudeln
5 2
Senfei a la Mama
96 35
Esskastanien (Maronen) einfach zubereiten
9 5
Baguette mit Hartweizengrieß
7 3
Baguette selber machen
14 35
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!