"Scharfe Sache" - Schweinebratenreste aufs Brot

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:31 g
Kohlenhydrate:41 g
Fette:30 g
Kalorien:555 kcal
Zu den Zutaten

Das gab's zu Hause immer und war für mich, (die ich die kalte Küche liebe!) fast das Beste am Schweinebraten:

Zutaten

  • 1 Scheibe/n kalter Schweinebraten
  • 1 Scheibe/n Grau-/Roggen-/Misch-/Krustenbrot, Scheibe
  • 2 Sardellenfilets aus dem Glas
  • 1 Gewürzgurke
  • etwas Sahnemeerrettich
  • etwas scharfer Senf
  • etwas Butter
  • etwas eingelegte rote Peperoni

Zubereitung

  1. Brote schön großzügig mit Butter und dann mit Senf bestreichen.
  2. Gewürzgürkchen in Scheiben schneiden und Brot damit belegen.
  3. Eine Scheibe Schweinebraten oben drauf.
  4. Mit dem Sahnemeerettich bestreichen.
  5. Je zwei Sardellefilets längs drauf legen.
  6. Mit Peperoni Ringen garnieren.

Guten Appetit! (Wenn beim Essen die Augen ein bisschen tränen und die Nase ein bisschen läuft, habt ihr alles richtig gemacht. 

PS. Hab' mir sagen lassen, das wäre auch ein prima Katerfrühstück.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Voriges Rezept
Würzig marinierte hartgekochte Eier, lecker zu Schwarzbrot mit Butter
Nächstes Rezept
Sonnenblumenkern-Brotaufstrich: Varianten
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,2 von 5 Sternen,
15 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Eine leckere Variante von "Reste-Verwertung". Jetzt im Herbst, wo eh Nase und Augen laufen - ein Aufwasch !
Daumen für Dich... aber nach oben :-))
Super Leckerbissen - aber o h n e Sardellen!
Ach ja, Kindheitserinnerungen . . . Ich habe als Kind schon in Kochbüchern gestöbert, da war auch immer von Fleischresten die Rede. Welche Fleischreste, fragte ich mich dann - bei uns war Schmalhans Küchenmeister und dass bisschen Fleisch war ratzfatz verputzt.
Was mich an dem Tipp aber wieder mal stutzig macht, ist die Unmenge an scharfen Zutaten (Senf, Meerrettich, Pepperoni) und als Krönung noch Sardellen - da frage ich mich, warum denn der feine Geschmack des Schweinebratens so überdeckt werden muss? Und: Warum kein Weißbrot? Gehört Weißbrot zu den verbotenen Früchten des Paradieses?
Mir scheint manchmal, nachdem die religiösen Speisegesetze abgeschafft wurden, schafft man sich neue, noch rigorosere weltliche "Verbotstafeln".