Schildläuse an Orchideen

Schildläuse an Orchideen

Um Schildläuse an meinen Orchideen zu entfernen, hab ich folgendes getan:

Ich wusch mit einem Schwämmchen die Blätter ab, danach besprühte ich sie mit Spiritus Glas-Reiniger.

Das funktioniert auch bei Rosen und Blattläusen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Marienkäfer gegen Blattläuse an Pflanzen
Nächster Tipp
Gespinst an Pflanzen bekämpfen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
13 Kommentare
Profilbild
Maeusel
Dabei seit 30.9.08
Der Tip hört sich gut an, werde ich mal bei anderen Pflanzen und anderen Schädlingen ausprobieren.Meine Orchideen haben nämlich keine Blattläuse, andere Pflanzen schon.
2.7.15, 18:23 Uhr
xlzicke
Ich bekämpfe alle Blattläuse erfolgreich mit Spüliwasser, dem ich einen Schuss Öl zusetze und bei Schildläusen noch einen Schuss Spiritus.
2.7.15, 20:05 Uhr
Profilbild
Maeusel
Dabei seit 30.9.08
@xlzicke: So eine Mischung habe ich auch schon mal benutzt, ich hatte das Rezept nur vergessen. Schildläuse haben meine Topfblumen im Augenblick nicht, aber an einigen sitzen Wolläuse, und die muß ich dringend mal wieder bekämpfen.
2.7.15, 21:46 Uhr
Profilbild
Shaila
Dabei seit 12.12.14
Maeusel, die Wollläuse bei mir machen mich fertig! Mit allem komme ich klar, aber diese Biester haben mir schon ein paar meiner Pflanzen umgebracht. Kaum denke ich, die sind hinüber, kommt schon der nächste Befall. Und gerade bei meinen Elefantenfüßen kommt man ja nicht in die sich überlappenden Blätter innen ran. Es ist zum verzweifeln mit denen.

Wenn Du da einen guten Tip hast, dann würde ich mich freuen!
3.7.15, 12:14 Uhr
mayan
@Shaila: Also ehe ich meine Pflanzen opfere, nehme ich lieber Stäbchen für in die Erde zu stecken, die Gift gegen Läuse enthalten, es gibt sie von verschiedenen Herstellern im Gartenmarkt.
Beim Gießen lösen sich die Wirkstoffe, gehen in die Blätter über und töten die saugenden insekten. Der Effekt hält monatelang an, es gibt dann keine Rückfälle.
Für essbare Pflanzen natürlich nicht verwenden!
NB: Bei Schildläusen wasche ich auch die Blätter ab, die Stäbchenmethode nehme ich nur bei anderen Blatt- und Wolläusen.
4.7.15, 22:06 Uhr
Profilbild
marina14
Dabei seit 13.8.12
@Shaila: da hilft nur eines: einen dünnen Einmallappen nehmen (die gibt es für 2 Euro von der Rolle) und in eine Mischung aus 1/3 Schmierseife (nicht Spüli; z.B. von dm), 1/3 Wasser und 1/3 Spiritus tränken. Damit jedes einzelne Blatt des Elefantenfußes zwischen den Lappen nehmen und abziehen. Dann von innen besprühen.
Normalerweise fülle ich diese Mischung lediglich in eine alte Sprühflasche und besprühe die betroffenen Pflanzen.
Die Läuse ersticken dann, die Armen :(
Empfindliche Pflanzen wie Zitronen müssen nach ein paar Tagen klar abgeduscht werden.

Bei Kakteen hilft gegen Wollläuse auch nur erst einmal manuell sprühen und abwischen. Dann diese Mischung draufsprühen.
21.7.15, 10:45 Uhr
Profilbild
kuddel56
Dabei seit 10.7.15
Zumindest bei Blattläusen hilft auch einsprühen mit abgestandenem Kaffee.
Als die Viecher dann nach zwei Wochen wieder auf dem Strauch saßen - von Ameisen eingeschleppt - habe ich Kaffeesatz um den Strauch gelegt - erfolgreich. Offenbar haben die Läuse ihren Ameisenritt da abgebrochen, oder die Ameisen möchten selbst auch keinen Kaffee
8.8.15, 09:04 Uhr
Profilbild
aleclucy
Dabei seit 27.4.10
allso ich hab an den unterseiten meiner orchideen ,klebrige tropfen.sehen aus wie wasser,ist aber keins.wer kann mir helfen ????
im voraus vielen dank
8.8.15, 10:28 Uhr
Profilbild
SusanneKatharina
Dabei seit 19.2.10
@aleclucy: Dann hat Deine Orchidee Wolläuse, Schildläuse oder beides. Die Tropfen sind Zuckerlösung, diese wird von den Tieren ausgeschieden.
Wenn ich sowas habe, spüle ich die Pflanzen zuerst gründlich mit lauwarmem Wasser ab, damit sich nicht auch noch Schimmel dransetzt.
Der Rest steht oben.
Viel Erfolg!
8.8.15, 11:05 Uhr
Profilbild
Talkrab
Dabei seit 6.2.07
schade, der Tipp kommt für einen Teil meiner Orchideen zu spät. Ich hatte alles versucht. Mit Spülmittel abgewaschen, die Giftstäbchen, mit Blattläusemittel aus dem Baumarkt.
Wenn ich dachte, ich hätte den Sieg errungen, kamen wieder neue.
Irgendwann habe ich dann den Kampf aufgegeben und die, die wieder Läuse hatten, entsorgt.
8.8.15, 18:44 Uhr
hungerhaken
Blattlausmittel hilft nicht gegen Schildläuse. Ich kratze sie Viecher ab (mit Holzstäbchen, die ich dann entsorge) und wasche die Pflanze unter fließendem Wasser ab. Leider werde ich auch Gift einsetzen müssen, da die Schildläuse recht hartnäckig sind.
9.8.15, 21:49 Uhr
hungerhaken
Ach so, den Glasreiniger-Tipp werde ich natürlich ausprobieren.
9.8.15, 21:50 Uhr
Profilbild
kawajana
Dabei seit 8.3.17
Bei Schildläusen hilft auch ein ölhaltiges spray darunter bekommen die Schildläusen keine Luft und gehen ein.
So hab ich die Orchideen von meiner oma gerettet.
8.3.17, 23:21 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!