Schluckauf: Wasser verkehrtherum aus dem Glas trinken

Mit dieser Methode besiegt man Schluckauf: Ein Glas Wasser am gegenüberliegenden Rand mit den Lippen berühren und damit quasi umgekehrt vornübergebeugt langsam ein paar Schlucke trinken. Danach wieder aufrichten.

Auch eine Methode, die noch niemals versagt hat:
Ein Glas Wasser am gegenüberliegenden Rand mit den Lippen berühren und damit quasi umgekehrt vornübergebeugt langsam trinken. Ein paar Schlucke trinken, dann wieder aufrichten, und man wird erstaunt feststellen: Der Schluckauf ist auf Nimmerwiedersehen verschwunden.

Auch interessant:
Wasser, das länger in der Leitung gestanden hat, nicht trinken!Wasser, das länger in der Leitung gestanden hat, nicht trinken!
Mehr trinken mit einer Wasser-AppMehr trinken mit einer Wasser-App

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Schluckauf sofort mit einem Nackenkniff besiegen
Nächster Tipp
Kopfrechnen gegen Schluckauf
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Wasser, das länger in der Leitung gestanden hat, nicht trinken!
Wasser, das länger in der Leitung gestanden hat, nicht trinken!
10 7
Mehr trinken mit einer Wasser-App
Mehr trinken mit einer Wasser-App
14 54
Immer weiche Fensterleder aus dem Glas
Immer weiche Fensterleder aus dem Glas
8 2
14 Kommentare
la-dolcezza
1
Also vll bin ich grad zu doof aber ich kann mir nicht vorstellen, wie das funktionieren soll.
7.4.10, 01:03 Uhr
Valentine
2
Dolcezza, du sollst bei schluckauf Wasser trinken. Dabei das Glas nicht wie gewohnt ansetzen. Also mit dem Mund nicht auf die Seite wo der Daumen ist, sondern da wo die anderen Finger sich befinden. Dazu musst du dich etwas vornüber beugen und vor allem mächtig konzentrieren- und darauf basiert der Trick. Ist so ähnlich wie "an sieben Glatzköpfe denken" oder "von 100 in Siebenerschritten rückwärts zählen".
7.4.10, 09:24 Uhr
Dabei seit 30.3.10
3
Bei Schluckauf für ein paar Minuten die Zunge rausstrecken und daran ziehen.
Man kann auch die Zunge für ein paar Atemzüge nach hinten umschlagen und
leicht an den Gaumen legen. Das stand mal in einer Apotheken-Zeitung.
7.4.10, 11:28 Uhr
kerl
4
am besten ist einfach mal ganz entspannen und sich auf seinen körper, seine atmung konzentrieren und es ganz bewusst machen. dann gehts viel schneller weg... muss man vielleicht ein wenig üben, aber dafür wirkts wenigstens um einiges besser als diese larifaritricks.
7.4.10, 14:07 Uhr
Dabei seit 12.4.09
5
sieben mal schlucken ohne dazwischen zu atmen - hilft sofort
7.4.10, 16:06 Uhr
Dabei seit 14.12.09
6
@la-dolcezza: Ich bin auch zu doof, habe es probiert und kann es nicht, nicht einmal ohne Schluckauf.
LG
11.4.10, 01:02 Uhr
Dabei seit 24.3.10
7
DEN Tipp wollte ich auch gerade bekanntgeben - denn damit habe ich die besten Erfahrungen.
12.4.10, 21:38 Uhr
Dabei seit 24.3.10
8
Es ist beim ersten Mal Denksport: wie trinke ich aus einem Wasserglas verkehrt herum??? Man muß sich dazu um das Glas herumwinden - so eine dreiviertel Rumpfbeuge um das Glas herum. Der Kopf ist dann fast zwischen den Beinen, bis man an die Flüssigkeit im Glas kommt.

Ein Mediziner könnte auch sagen, warum das hilft (ich habe es mal gelesen und leider vergessen). Vielleicht hatte es was damit zu tun, dass sich das Zwerchfell (oder wo der Schluckauf "gemacht" wird) super entspannt, wenn man auf diese Weise eine Flüssigkeit schluckt.
12.4.10, 21:41 Uhr
kleines
9
lol
einfach ein glas wasser trinken reicht, so wie alteschachtel so schön sagte "ohne zu atmen"
longsam hat recht, das Zwerchfell ist schuld, und durch das trinken eines glases wasser (ohne dabei luftzuholen) "zwingt" das zwerchfell wieder "richtig zu arbeiten". weiß nicht mehr, wie genau man es nennt. aberglas wasser hilft bei mir immer sofort
26.4.10, 14:11 Uhr
Pecina
10
Genau - das ist der beste Tipp, hilft wirklich immer!!! Hat mir sogar mein Arzt gesagt, dass das das einzige ist, was imer hilft.
15.5.10, 16:44 Uhr
Dabei seit 11.4.11
11
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! wisst ihr das einfachste ist die luft anhalten für ca. 30 sekunden dann ist er auch weg !!!! Hat bei mir immer geholfen...
11.4.11, 20:41 Uhr
Dabei seit 12.7.10
12
oder das Gehirn damit beschäftigen, was man die letzten drei Tage zu Mittag gegessen hat; hilft auch immer ;-)
23.1.12, 08:07 Uhr
Dabei seit 5.1.19
13
Hab's gemacht, hab dabei das Wasser halb über den Kopf verschüttet und das war wsl so unerwartet, dass ich auf Schluckauf vergessen hab 😅
5.1.19, 16:15 Uhr
Arjenjoris
14
@rijak0: vielleicht ist das der Trick😂
5.1.19, 17:42 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen