Schmerzhafte Periode - das schafft Linderung

Jede Dritte Frau ist von starken Menstruationsschmerzen mit Übelkeit und Schwindel betroffen.
2

Mit Periodenschmerzen hat wohl fast jede Frau zu kämpfen. Bei den einen ist es nur ein leichtes Ziehen, bei den anderen führt das Eintreten der Periode bereits Tage zuvor zu Migräne und argen Schmerzen. Ich zeige dir heute 5 Methoden, wie du die Periodenschmerzen in den Griff bekommst.

Warum treten überhaupt Periodenschmerzen auf?

Während der Periode wird die Schleimhautschicht, die sich während des Zyklus aufgebaut hat, langsam wieder abgestoßen. Um diesen Vorgang durchzuführen, muss der Uterus Muskelkontraktionen erzeugen. Es kommt zu Menstruationskrämpfen. Egal in welcher Form der Periodenschmerz auftritt, es gibt ein paar Möglichkeiten, wie man diesen ganz oder zumindest etwas lindern kann, ohne dabei Schmerztabletten nehmen zu müssen. Diese möchte ich hier kurz beschreiben.

Auch interessant:
Buttermilch bei RegelschmerzenButtermilch bei Regelschmerzen
Homöopathische Mittel gegen RegelschmerzenHomöopathische Mittel gegen Regelschmerzen

1. Wärme als Entspannung für die Muskeln

Wärme hilft bei Perioden- bzw. Unterleibsschmerzen extrem gut. Egal, ob mit einer Wärmflasche, einer Heizdecke oder einem Kirschkernkissen, die wohlige Wärme hilft dabei, dass sich die Muskeln im Unterleib entspannen. Die Krämpfe lassen dann langsam nach und Linderung stellt sich ein.

Ein warmes Bad oder ein Besuch in der Sauna können denselben Effekt bewirken. Manche Frauen schwören sogar darauf, dass eine weiche kuschelige Katze auf dem Bauch besser als jede Wärmflasche wirkt ;-)

2. ​Sport als Durchblutungsförderer

Es klingt komisch, aber es stimmt – Sport kann manchen Frauen dabei helfen, Periodenschmerzen zu lindern. Durch leichte sportliche Aktivitäten, wie z.B. Walken, Spazieren, Radfahren oder Yoga, wird auf sanfte Weise die Durchblutung des Beckens angeregt und damit der Schmerz gelindert. Durch die Aktivität wird man darüber hinaus auch abgelenkt, Stress wird reduziert, weniger an den Schmerz gedacht.

3. Auf den Tampon verzichten

Viele Frauen verzichten bewusst auf Tampons während ihrer Periode, da sie das Gefühl haben, dass der feste Tampon in der Vagina die Regelschmerzen verstärkt. Besonders in den ersten Tagen empfiehlt es sich also auf Tampons zu verzichten und stattdessen Alternativen zu wählen, wie z.B. den weichen Periodenschwamm, Periodenunterwäsche oder Slipeinlagen.

Menstruationsschmerzen dürfen und sollen (auch in der Arbeitswelt) nicht mehr tabuisiert werden.

4. Krampflösende Tees

Einigen Teesorten wird eine krampflösende Wirkung nachgesagt, die bei Periodenschmerzen helfen kann. Besonders die Sorten Schafgarbe, Anis, Fenchel, Kümmel, Kamille und (Pfeffer)Minze besitzen diese krampflösenden Eigenschaften. In Drogeriemärkten und der Apotheke gibt es auch schon spezielle "Periodentee"-Mischungen, die man sich kaufen kann. 

5. CBD Öle, Kapseln, Tropfen 

Mit Canabidiol (CBD) kann man die Rezeptoren, die sich an Schmerzmolekülen befinden, beeinflussen. Man schafft durch das CBD eine Milderung der Schmerzen und einige Frauen schwören auf den Wirkstoff, den es mittlerweile schon in Ölen, Kapseln und Tropfen gibt. CBD kommt nicht nur bei Menstruationsschmerzen zur Anwendung, sondern auch Migräne- und Rückenschmerz-Patienten berichten von einer positiven Wirkung.

Abschließend möchte ich noch Folgendes anmerken: Starke Perioden- bzw. Menstruationsschmerzen sind durchaus ein Grund, von der Arbeit fernzubleiben. Hier darf und soll keine Tabuisierung mehr stattfinden. Es ist keine Schande, deswegen zu Hause zu bleiben und sich mit den 5 oben genannten Tipps Schmerzlinderung zu verschaffen!

Alles Liebe! :-)

Das Beste von Frag Mutti als E-Book
“So einfach geht sparen: 25 Spartipps von Frag Mutti”
Egal ob Strom-, Heiz- oder Wasserkosten: Das Leben kostet viel Geld. Daher gibt es hier für dich die besten Spartipps von Frag Mutti.
Jetzt herunterladen

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Medikamentenfreie Hilfe bei Frauenleiden
Nächster Tipp
Der Menstruatiosschwamm - nachhaltig, angenehm und plastikfrei
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Buttermilch bei Regelschmerzen
Buttermilch bei Regelschmerzen
19 30
Homöopathische Mittel gegen Regelschmerzen
Homöopathische Mittel gegen Regelschmerzen
13 30
Leichte Regelschmerzen - Entspannung durch Kräutertee
Leichte Regelschmerzen - Entspannung durch Kräutertee
16 6
1 Kommentar

Tipp online aufrufen