Schnelle "Dosenbohnensuppe" mit Fleisch

Fertig in 
Eine bunt belegte Schüssel mit 'Dosenbohnensuppe' und Fleisch zeigt eine Mischung aus Bohnen und Gemüse in einer freundlichen Umgebung.

Hier das Rezept für meine “Dosenbohnensuppe mit Fleisch”: Sehr lecker, einfach zuzubereiten, gut vorzubereiten und bei Gästen immer willkommen.

Was letztlich im landet, hängt auch von der Menge ab, die geplant wird (mit allen angegebenen Zutaten wird es richtig viel, eignet sich aber wunderbar zum Einfrieren).

Zutaten meiner  “Haussuppe”

  • 1 Dose weiße Bohnen
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 1 Glas grüne Bohnen
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 Dose schwarze Bohnen
  • 1 Dose dicke Bohnen mit Suppengrün
  • 1 Dose Mais oder Babymais (Glas)
  • 1 Dose Pizzatomaten oder auch frische Tomaten
  • 1/2 Tube oder 1 Dose Tomatenmark
  • 2 gehackte Zwiebeln
  • 2 Möhren, in kleine Stücke geschnitten
  • 1 Chilischote in feine Ringe geschnitten, evtl. bei Bedarf mit einem spitzen Messer die Kerne entfernen
  • je 1/2 Paprikaschote rot, grün, gelb, in feine Streifen geschnitten
  • 1/2 Salami in Würfel geschnitten (Sorte egal)
  • 1 Pfund Gehacktes
  • 1/2 Pfund Schweine-Gulasch
  • Salz, Pfeffer, Bohnenkraut, Paprikapulver, Knoblauchpulver/-flocken oder eine gehackte Knoblauchzehe
  • Fett zum Braten - Butterschmalz oder Öl
  • etwas Brühe: Fleisch- oder Gemüsebrühe

Die Zubereitung ist denkbar einfach

  1. Alle Konservenbohnen, bis auf die dicken Bohnen mit Suppengrün, in ein Sieb geben und die Bohnen sowie den Mais gut waschen.
  2. Gehacktes und in kleine Stücke geschnittenes Gulasch mit Zwiebeln in einem großen Topf mit etwas Butterschmalz anbraten.
  3. Mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Paprika würzen.
  4. Gegen Ende der Bratzeit Tomatenmark hinzufügen und etwas anrösten.
  5. Nun alle anderen Zutaten hinzufügen und mit Brühe aufgießen.
  6. Bohnenkraut dazugeben.
  7. Köcheln lassen.

Ist noch der Rest einer Grillsoße oder Ketchup übrig: rein damit.

Ein Klecks Kräuterfrischkäse rundet diese “Dosensuppe” ab.

Video-Empfehlung:

Dazu ein Stück warmes Baguette ... mehr braucht es nicht zum Glücklichsein!

Verlängern kann man die Suppe aber auch mit Reis oder Bulgur, frei nach dem Motto:

Alles geht - nichts muss!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Sämige Erbsensuppe nach alter Tradition
Linsensuppe mit braunen Tellerlinsen - vegan
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
23 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Am Schluss noch eine Flasche Ketchup rein dann ist es eine "Serbische Bohnensuppe". von uns und unseren Gästen sehr gerne gegessen.
Lecker lecker, lecker!!!
Na das wird ein Geknatter :-)

Passende Tipps
Bohnen-Gulasch mit weißen Bohnen
15 12
Bohnensalat aus getrockneten Bohnen
7 18
Gyrossuppe kommt auf Partys immer super an!
137 62
Kürbiscremesuppe mit Ingwer
58 16
Gulasch mit Rotwein
67 17
Chili con Carne mit Bohnen und Mais
36 24
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!