ACHTUNG: Das Brot macht süchtig! ;)
Zutaten:
500 g Weizen- oder Dinkelvollkornmehl
450 ml lauwarmes Wasser
1 Würfel Hefe
2 EL Obstessig (ich verwende auch gerne Marillenessig)
2 gestrichene TL Salz
1 TL Honig (lecker sind dunkle Honigsorten, muss aber nicht)
150 g Sesam, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Pinienkerne ö.ä.
(geht z.B. auch mal mit Nüssen, geraspelte Karotten oder Rosinen)
Zubereitung: (achtet auch auf nebenbei bemerkt, auf den Hinweis ganz unten)
Die Hefe in das lauwarme Wasser einbrocken.
Obstessig, Salz und Honig dazugeben.
Küchenmaschine oder Handrührgerät mit Knethaken einschalten und das Mehl löffelweise dazu geben. Zum Schluss die Körner unterrühren.
Jetzt in eine Kastenform füllen und die Oberseite längs einschneiden.
Für die Anfänger: Einschneiden deshalb, der Teig geht hoch. ;)
In den kalten Ofen stellen. NICHT GEHEN LASSEN!!!
Ca. 1 Stunde lang bei 200°C Ober- und Unterhitze bzw. Umluft backen (mittlere Schiene).
Nun löst ihr das Brot aus der Form und legt es noch für 10 Minuten zum Nachbacken auf das Rost.
Ihr seht und duftet es schon.
Wenn man auf die Unterseite der Form klopft, muss sich das Brot hohl anhören.
Nebenbei bemerkt:
Ich lege die Kastenform immer mit Backpapier aus.
In den Backofen stelle ich eine Tasse mit Wasser dazu, damit das Brot eine schöne Kruste bekommt.
Das geschieht durch die hohe Luftfeuchtigkeit.
Falls ihr lieber Trockenhefe verwendet, dann vermischt sie unter das Mehl.
Und nun, ein gutes Gelingen und guten Appetit!
Verändern sich dann die anderen Zutaten.
LG faunaflora
Hallöchen, klar kannst Du das. :)
Guck mal was in (...) steht.
Vielleicht ist das ja auch was für Dich?
Liebe Grüße