Schnelles, süß-saures Bohnengemüse

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:13 g
Kohlenhydrate:13 g
Fette:19 g
Kalorien:272 kcal
Zu den Zutaten
Ein Glas mit schnippelbohnen in einer süß-sauren Marinade steht auf einer Küchentheke in einer hellen Umgebung.

Schüttest du immer noch die Flüssigkeit aus deinem Schnittbohnen-Glas weg? Von jetzt an nicht mehr, denn ab jetzt hast du eine tolle Möglichkeit die Flüssigkeit in eine schmackhafte Soße zu verwandeln und dabei nichts von den Bohnen aus dem Glas zu verschwenden! 

Zutaten

  • 2 Gläser Schnittbohnen
  • 200 g magerer, geräucherter Speck
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Margarine
  • 2 EL Mehl
  • etwas Essigessenz
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 Prise(n) Pfeffer
  • 1 Prise(n) Zucker
  • etwas Bohnenkraut

Zubereitung

  1. Speck und Zwiebel würfeln.
  2. Zusammen in heißem Fett andünsten, bis die Zwiebeln glasig sind.
  3. Mehl dazugeben und gut rühren.
  4. Wenn keine Klümpchen mehr da sind, soviel Flüssigkeit aus den Bohnengläsern dazugeben, bis die Soße schön sämig ist. Dabei gut umrühren. 
  5. Nun mit ein Paar Tropfen Essigessenz, man braucht wirklich nicht viel, Zucker, Salz, Pfeffer und Bohnenkraut abschmecken. Die Soße sollte einen schön süß-sauren Geschmack haben.
  6. Die Bohnen aus den Gläsern hinzugeben und alles kurz auf kleiner Flamme durchziehen lassen. Zwischendurch umrühren, damit es nicht anbrennt.
    Video-Empfehlung:

Mit anderem Essig krieg ich den Geschmack nicht richtig hin. Es schmeckt uns am besten mit Essigessenz zubereitet. Dazu gibt es Salzkartoffeln oder Pürree, Bratwurst oder Frikadellen, es passt aber vieles dazu. Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen! 

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Spargel aus der Auflaufform
Mediterraner Gemüsetopf
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,7 von 5 Sternen,
5 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Probier mal Zitronenessig. Der ist ziemlich neutral, keinen Weingeschmack dabei wie anderer Essig manchmal. Zitronenessig nehm ich eigentlich nur, und da Essigessenz ja auch quasi nur sauer ist und sonst nichts, im Prinzip könnte man auch irgend ne andere Säure da reinkippen ;-D, kann das passen.
...und bitte frisches Bohnenkraut und glatte Petersilie an die Bohnen, schmeckt gut und ist gesund!
Danke fürs Rezept!
Ich werde mal die süß- sauren Bohnen ausprobieren.

Passende Tipps
Grüne Bohnen mit brauner Soße
9 11
Grüne Bohnen holzig geworden?
13 7
Brokkoli kochen
95 18
Rosenkohl kochen
100 26
Grüne-Bohnen-Eintopf nach Omas Art für 4-6 Personen
110 9
Zucchinisalat süß-sauer
8 4
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden