Jeder weiß, dass man über den Kopf die meiste Körpertemperatur verliert. Also tragen vernünftige Frauen eine Mütze. Allerdings sehen sie, wenn sie die Mütze absetzen ätzend aus: ein Teil der Haare verstrubbelt, der andere plattgedrückt.
Neulich besuchte mich eine frühere Kollegin. Es war bitterkalt und sie hatte vernünftigerweise eine Mütze auf. Als sie hereinkam, fragte sie als erstes, ob sie meinen Fön benutzen dürfte. Als sie aus dem Bad kam, hatte sie eine super-schicke Frisur.
Des Rätsel's Lösung: sie trägt unter der Mütze so ein spinnwebenfeines Haarnetz, wie ich es eigentlich nur von meiner Oma kannte. Wenn sie an keinen Fön kommt z.B. in einem Café etc., nimmt sie die Mütze mit dem Netz ab, fährt sich mit den Fingern durch die Haare und es sitzt wieder. Nicht so wie bei mir, wo alles wild verstrubbelt ist und ich lieber auch da die Mütze auflasse.
Weltenbummlerin
Ich versteh den Tipp auch nicht :-S
Ob ich jetzt ein Haarnetz unter die Mütze ziehe oder nicht, plattdrücken tut die Mütze es trotzdem... und wenn ich nach dem Mütze tragen einen Fön benutze ist doch klar dass meine Haare wieder sitzen :-S....
Also ich versteh den Tipp nicht, es ist nicht böse gemeint oder so (daher fände ich rote Daumen hierfür ehrlich gesagt ziemlich unverschämt), ich würde mich freuen wenn mir diesem Tipp einer erklären könnte. :)
Danke!