Die fünfte Jahreszeit ist vorbei, da kaufe ich immer vergünstigt einige Rollen Papierluftschlangen extra für die Katzen. Denn Wohnungskatzen im Winter wollen beschäftigt werden.
Alle paar Wochen gibt es dann mal ein Bonusspielzeug zu den alltäglichen Spielen. Meine Mädels toben dann ganz gerne mal mit einer Ladung Luftschlangen durch die Gegend. Da wird wild getobt und am Schluss noch ein paar Leckerli und Spielzeug dazwischen geschoben. Irgendwann sind sie wieder müde und haben dann auch genug davon. Den verwuselten Haufen schmeiße ich nicht weg, dieser wird als Füllmaterial für Pakete oder eingestaute Dekoware im Keller genutzt.
Ich muss bei den Mädels nicht mit Argusaugen aufpassen, sie spielen kontrolliert und fressen nicht das Papier. Aus diesem Grund räume ich den Haufen trotzdem dann weg. Katzenkinder sollten deswegen beaufsichtigt werden, während dem Spiel.
spielen angeboten.
War sehr witzig,aber die Katze hatte sich dann so verfangen in den
Luftschlangen,das sie und durch die ganze Wohnung sprang
wie eine verrückte.
Ließ sich auch nicht beruhigen,da ging einiges zu Bruch.
Ich kann es absolut nicht empfehlen.