Schonkostsuppe bei Nicht-viel-Hunger-haben

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:14 g
Kohlenhydrate:44 g
Fette:8 g
Kalorien:306 kcal
Zu den Zutaten
Eine Schonkostsuppe, reich an Gemüse und Kräutern, sieht appetitlich aus und könnte bei wenig Hunger genossen werden.

Ich hab grade zwei kranke Schnupfnasen bei mir daheim, meine Freundin und ihren Sohnemann. Beide wollen nichts essen, sollten es aber, allein schon wegen der Medikamente. Hab mich entschieden, ihnen eine milde, verträgliche Suppe zu machen.

Zutaten

  • 1 Suppenfleisch vom Rind mit Knochen (am besten so frisch wie möglich wegen des Knochens)
  • 2 Knolle/n Fenchel
  • 10 m.-große Karotten
  • 5 m.-große Kartoffeln
  • 1 Rosmarinzweig
  • 1 Majoran
  • 1 Thymianzweig
  • 1 Salz
  • 1 Pfeffer und Brühe

Zubereitung

  1. Das Fleisch kurz von allen Seiten anbraten, je nach Fleischmenge 3-4 Liter Wasser darübergießen (dementsprechend großer Topf) und dann die in Scheiben geschnittenen Karotten und Fenchelknollen dazugeben.
  2. Die Kartoffeln in ca. 3 cm große Stücke schnippeln und auch dazugeben.
  3. Den Rosmarin- und Thymianzweig und den Majoran auch dazu, Salz, Pfeffer und ein wenig Brühe je nach Geschmack. Es sollte noch nicht so salzig oder zu würzig sein, weil abgeschmeckt wird erst, wenn die Suppe fertig ist.
  4. Das Ganze für so 2-3 Stunden köcheln lassen und dann das Fleisch schön zerteilen, falls es noch nicht selber zerfallen ist (so war es bei mir). Noch abschmecken und den armen Wesen servieren.

Gute Besserung!

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Erbsensuppe "mal anders" - schnelles Rezept
Zucchinicreme-Suppe mit Hackbällchen - schnell und lecker
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,4 von 5 Sternen,
5 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Na das hört sich doch lecker und gesund an. Wer da nicht wieder auf die Beine kommt...
super Tippp.Wird nachgekocht.Kann man auch Hühnerfleisch nehmen?
@LadyMidget:
Ich mag gerne Rinderfleisch, aber man kann auch Hühnerfleisch hernehmen. Ist auch sehr gut und tut auch gut. Mit Rindfleisch ist die Suppe im Aroma kräftiger, bei Hühnchen, nicht ganz so stark. Aber ich denke, das kommt darauf an, welchen Geschmack man bevorzugt. :-)

Passende Tipps
Haferflocken als Schonkost bei Durchfall
25 9
Oje ... die Suppe ist versalzen - so ist sie noch zu retten
35 21
Gyrossuppe kommt auf Partys immer super an!
137 62
Kürbiscremesuppe mit Ingwer
58 16
Heiße Suppe - Schnelle Suppenkühlung
37 22
Karotten-Lauch-Suppe
6 4
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden