Schutzhülle für Rezepte

Im Winter habe ich all meine Rezepte mal sortiert und in Ordnern abgeheftet. Eiune furchtbare Arbeit, aber nun bin ich froh, es gemacht zu haben. Was mich nun noch störte, waren die hässlichen Ordner. Da ich im Küchenschrank keinen Platz mehr fand, müssen sie "öffentlich" rumstehen. Ich habe mir Schutzhüllen für die Ordner genäht. Diese sind nicht nur sehr dekorativ, können sogar gewaschen werden.

Ich habe hübsche Geschirrtücher gekauft und den Ordner auf dieses Küchentuch gelegt. Mit einem Stift habe ich die Umrisse des Ordners auf diesem Tuch nachgezeichnet. Bitte 2 cm Nahnzugabe oben und unten zugeben. Rechts und links ca. 8 cm zugeben.

Das Tuch nach der Vorgabe zuschneiden, auf rechts legen, rechts und links die ca. 8 cm einschlagen auf dieser Breite oben und unten zusammensteppen. Wenden und die Nahtzugabe umnbügeln, feststeppen.

Jetzt hat man, wie für Schulbücher, eine tolle Hülle, die zur Küche passt und auch noch waschbar ist. Nach Belieben kann man ja einen Schriftzug aufsticken.

Sollte der Ordner zu groß sein, näht man einfach vorher 2 Küchentücher zusammen. Der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt.

Video-Empfehlung:

Ich habe vorn noch eine kleine Tasche aufgenäht für "Lesezeichen". Die habe ich nämlich somit immer parat, wenn ich ein oder mehrere Rerepte markieren/merken will.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Flickenteppich selbst gehäkelt
Nächster Tipp
Einfädeln in die Nähnadel bzw. Nähmaschine
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Schutzhülle für den Holzkohlegrill basteln
Schutzhülle für den Holzkohlegrill basteln
17 24
Bundfalten selber nähen mit "Gabeltrick"
Bundfalten selber nähen mit "Gabeltrick"
15 3
21 Kommentare

Habe mal eine Geschirrtuchhülle für ein Kochbuch so genäht als Geschenk für ein Hochzeitspärchen. Zwei Holzlöffel hübsch mit Kordel dekoriert obendruff - ist gut angekommen! Netter Tipp!
Nette Idee, aber mangels Zeit habe ich mir so bunte durchscheinende Plastikordner gekauft. Die stehen im Küchenschrank hinter der Glastür und sehen ganz nett aus:
Grasgrün für Süßspeisen, Kuchen und süßes Gebäck, orangerot für Aufläufe und salzige Kuchen /salziges Gebäck. Weißer Ordner für Fleischgerichte. Alle Rezepte habe ich auch in Klarsichtfolie.

lg minette
Ich habe auch einen "schönen" Ordner für meine Rezepte gekauft.

Aber Deine Idee gefällt mir viel besser! Wenn ich Zeit habe, werde ich eine Stoffhülle nähen, und in den schönen Ordner werden andere Dinge wandern.