Schweinegulasch mit Champignons im Schnellkochtopf zubereitet

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:29 g
Kohlenhydrate:17 g
Fette:48 g
Kalorien:646 kcal
Zu den Zutaten
Ein Teller mit Schweinegulasch und Champignons steht auf einem Tisch, umgeben von Kartoffeln und Karotten.

Schon lange bin ich scharf auf einen Schnellkochtopf, konnte mir einen guten aber bisher nicht leisten. Nun habe ich die Möglichkeit im Rahmen eines Testprogramms von FM solch einen Topf auszuprobieren. Mein erstes Gericht ist dieses Schweinegulasch.

Zutaten

  • 1 kg Schweinegulasch
  • 2 große Zwiebeln
  • 500 g frische Champignons
  • 1 Paprika
  • 3 Zehe/n Knoblauch
  • etwas Senf
  • etwas Tomatenmark
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Paprikapulver
  • 200 g Sahne
  • einige kleine Gewürzgurken

Zubereitung

  1. Das Fleisch wird portionsweise in etwas Kokosöl im Schnellkochtopf angebraten. Wenn es Farbe genommen hat, heraus nehmen und beiseitestellen.
  2. Nun kommen in den Bratensatz die Zwiebeln, Pilze, Knoblauch, sowie die klein geschnittene Paprika.
  3. Alles gut durchschwitzen lassen, das angebratene Fleisch zugeben, mit Salz, Pfeffer und Paprika, Tomatenmark und Senf würzen und mit Wasser, oder wer mag, mit Wein ablöschen, bis alles leicht mit Flüssigkeit bedeckt ist.
  4. Jetzt wird der Topf nach Vorschrift verschlossen und die Garstufe eingestellt. Nach ca. 20 Minuten ist das Gulasch fertig gegart.
  5. Nachdem der Topf abgedampft und geöffnet ist, gebe ich die Sahne und die Gewürzgurkenstückchen hinein und lasse es kurz noch einmal aufwallen, fertig.
    Video-Empfehlung:
  6. Als Beilage habe ich Salzkartoffeln gewählt und in Butter geschwenkte Möhrchen.

Der Schnellkochtopf hat noch einen Dünsteinsatz, in dem man Gemüse und Kartoffeln gleich mit garen kann. Ich habe es aber dieses Mal noch getrennt gemacht, da ich mich mit meinem neuen Topf erst richtig vertraut machen muss.

Erstaunt hat mich die kurze Garzeit und wie einfach alles ging. Wenn man täglich kocht, hat man somit sicher auch Stromersparnis.

Unterstützt von Fissler und Frag Mutti mit einem kostenlosen Fissler Produkt.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Ungarischer Kesselgulasch
Szegediner Gulasch
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
14 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

War auch am überlegen mit so einem Schnellkochtopf..
Das Rezept liest sich gut! Ein leckeres Rindergulasch ( mag ich halt lieber) müsste doch genauso mit etwas längerer Garzeit im Schnellkochtopf zu kochen sein.
@Ingrid 771: mit Sicherheit geht das auch, hab gerade nachgesehen, 500g Rindergulasch brauchen 20 bis 25 Minuten.
Ja, und das ist doch eine enorme Zeitersparnis! ?

Passende Tipps
4 7
Gulasch mit Rotwein
67 17
Gulasch aus dem Backofen
45 33
Pfundstopf
82 22
Schweinefleisch mit Zitrone marinieren
12 3
Deftiger Gemüsetopf mit Schweinefleisch und Spätzle
7 5
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden