Wir essen zwar lieber Rindfleisch, aber so ab und an kommt auch mal etwas vom Schwein auf unseren Tisch und hier stelle ich mal ein Rezept vor, was sehr lecker ist: Schweinerouladen mediterran aus dem Schlemmertopf.
Zutaten
Für die Schnitzel
- 4 Schnitzel vom Schwein
- 2 EL Butterschmalz
Für die Füllung
- 60 g Parmesan frisch gerieben
- 2 Strauchtomaten
- 5 Oliven schwarz
- 5 Oliven grün
- etwas Pfeffer schwarz aus der Mühle
- 1 Zehe/n Knoblauchzehe
- ½ halber Bund Thymian
Für das Gemüse
- 3 kleine Zucchini
- 3 Tomaten
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe/n Knoblauchzehe
- 250 ml Riesling trocken
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
Zubereitung
- Den Schlemmertopf nach Herstellerangaben wässern.
- Alle Zutaten für die Füllung in einer entsprechend großen Schüssel gut miteinander vermischen, bis eine glatte Paste entsteht.
- Mit Pfeffer nach Gusto abschmecken.
- Salz habe ich nicht gebraucht, der Parmesan war salzig genug.
- Die Schnitzel zwischen Frischhaltefolie auf ca. 5 mm plattieren.
- Dann die Schnitzel mit der Paste bestreichen und als Roulade wickeln.
- Nun die Rouladen mit Rouladennadeln fixieren.
- Rouladen in erhitztem Butterschmalz von allen Seiten scharf anbraten.
- Auf den Boden die Hälfte vom Gemüse verteilen und mit Salz und Pfeffer nach Gusto würzen.
- Den Thymian reinigen und einige Stängel darüber verteilen und die angebratenen Rouladen darauf setzen.
- Das restliche Gemüse darüber verteilen, mit Salz und Pfeffer nach Gusto würzen, den Wein angießen und einige Stängel Thymian darüber verteilen.
- Den Schlemmertopf auf den Boden des kalten Backofens stellen und bei 200 °C Ober-/Unterhitze mit Deckel 30 Minuten garen.
- Danach den Deckel abnehmen und weitere 30 Minuten garen.
- Finish: Die Form aus dem Ofen holen und direkt auf den Tisch stellen, von dem Gemüse mit Fond auf einen vorgewärmten Teller vorlegen, eine Roulade schräg halbieren, anstellen und Reis anlegen, einige Stängel vom Thymian verteilen und es sich schmecken lassen.
Kreativling
Das Rezept hört sich gut an, danke dafür!