Schweinerouladen mediterran aus dem Schlemmertopf

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:33 g
Kohlenhydrate:12 g
Fette:47 g
Kalorien:663 kcal
Zu den Zutaten
Saftige Schweinerouladen sind auf einem Teller angerichtet, umgeben von Gemüse und Reis in einer mediterranen Sauce.

Wir essen zwar lieber Rindfleisch, aber so ab und an kommt auch mal etwas vom Schwein auf unseren Tisch und hier stelle ich mal ein Rezept vor, was sehr lecker ist: Schweinerouladen mediterran aus dem Schlemmertopf.

Zutaten

Für die Schnitzel

  • 4 Schnitzel vom Schwein
  • 2 EL Butterschmalz

Für die Füllung

  • 60 g Parmesan frisch gerieben
  • 2 Strauchtomaten
  • 5 Oliven schwarz
  • 5 Oliven grün
  • etwas Pfeffer schwarz aus der Mühle
  • 1 Zehe/n Knoblauchzehe
  • ½ halber Bund Thymian

Für das Gemüse

  • 3 kleine Zucchini
  • 3 Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe/n Knoblauchzehe
  • 250 ml Riesling trocken
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Schlemmertopf nach Herstellerangaben wässern.
  2. Alle Zutaten für die Füllung in einer entsprechend großen Schüssel gut miteinander vermischen, bis eine glatte Paste entsteht.
  3. Mit Pfeffer nach Gusto abschmecken.
  4. Salz habe ich nicht gebraucht, der Parmesan war salzig genug.
  5. Die Schnitzel zwischen Frischhaltefolie auf ca. 5 mm plattieren.
  6. Dann die Schnitzel mit der Paste bestreichen und als Roulade wickeln.
  7. Nun die Rouladen mit Rouladennadeln fixieren.
  8. Rouladen in erhitztem Butterschmalz von allen Seiten scharf anbraten.
  9. Auf den Boden die Hälfte vom Gemüse verteilen und mit Salz und Pfeffer nach Gusto würzen.
    Video-Empfehlung:
  10. Den Thymian reinigen und einige Stängel darüber verteilen und die angebratenen Rouladen darauf setzen.
  11. Das restliche Gemüse darüber verteilen, mit Salz und Pfeffer nach Gusto würzen, den Wein angießen und einige Stängel Thymian darüber verteilen.
  12. Den Schlemmertopf auf den Boden des kalten Backofens stellen und bei 200 °C Ober-/Unterhitze mit Deckel 30 Minuten garen.
  13. Danach den Deckel abnehmen und weitere 30 Minuten garen.
  14. Finish: Die Form aus dem Ofen holen und direkt auf den Tisch stellen, von dem Gemüse mit Fond auf einen vorgewärmten Teller vorlegen, eine Roulade schräg halbieren, anstellen und Reis anlegen, einige Stängel vom Thymian verteilen und es sich schmecken lassen.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Deftige Sauerkraut-Rinderrouladen aus dem Schnellkochtopf
Selchfleisch mit Kartoffelpüree aus dem Schnellkochtopf
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
14 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das hört sich sehr lecker an. Wird nachgekocht. Kann man das auch im SKT machen? Dann braucht man auch ganz bestimmt nicht den Backofen anstellen.
@Orgafrau: 😄👏
Meinst Du mit Schlemmertopf einen Römertopf?
Das Rezept hört sich gut an, danke dafür!

Passende Tipps
Rouladen, ganz zart aus dem Schnellkochtopf
14 8
Rouladen im Römertopf geschmort
20 4
Kasslerbraten
23 20
Schweinebraten - mit oder ohne Kruste
122 42
Rouladen zubereiten ohne Garn & Co
19 76
17 17
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden