Rouladen, ganz zart aus dem Schnellkochtopf

Die Rouladen auf einen Teller geben, mit der Soße begießen. Dazu gibt es Rotkohl und Kartoffeln. Guten Appetit.
7
Fertig in 

Rouladen, butterzart und eine Zeitersparnis von ca. 1 bis 1,5 Stunden: Das ist möglich, wenn man die Rouladen in einem Schnellkochtopf zubereitet.

Zutaten

  • 2 Rouladen
  • Senf
  • Salz, Pfeffer
  • 4 Scheiben Bacon
  • Gewürzgurke
  • Zwiebel
  • Lauch
  • Sellerie
  • Möhren
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Pimentkörner
  • Thymian
  • 3 EL Tomatenmark
  • ¼ L Rotwein
  • 1 Glas Rinderfond
  • Butterschmalz

Zubereitung

  1. Die Rouladen leicht salzen und pfeffern, großzügig mit Senf einstreichen.
  2. Auf jede Roulade 2 Scheiben Bacon legen. Darauf die in Streifen geschnittene Gewürzgurke und Zwiebelstreifen legen. Ich schneide lieber in Streifen, weil die Füllung dann nicht so leicht austritt.
  3. Die Rouladen nun einrollen und mit Küchenband wie ein Paket einschnüren.
  4. Butterschmalz im Schnellkochtopf erhitzen und die Rouladen kräftig von allen Seiten anbraten. Das Fleisch herausnehmen. Das grob geschnittene Gemüse in den Topf geben, in die Mitte des Gemüses das Tomatenmark fügen.
  5. Alles kräftig schmoren, bis das Tomatenmark etwas am Boden ansetzt. Das löst sich später wieder, ist aber in diesem Arbeitsgang wichtig für die spätere, schöne braune Soße.
  6. Mit 1/8 Liter Rotwein ablöschen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Wieder mit 1/8 Liter Rotwein löschen, die Gewürze und den Rinderfond dazugeben. Die Rouladen auf das Gemüse setzen, den Deckel schließen und auf Stufe 2 ankochen. Sobald der grüne Ring sichtbar wird, die Temperatur reduzieren und die Garzeit beginnt. Insgesamt 25 Minuten. Dann den Topf beiseite ziehen und abdampfen lassen.
  7. Den Deckel öffnen, Rouladen entnehmen und warm stellen. Die Soße in eine Schüssel und dann durch ein Mulltuch wieder in den Topf abseihen. Langsam auf ca. die Hälfte einkochen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und eiskalte Butterstückchen einrühren.
  8. Die Rouladen auf einen Teller geben, mit der Soße begießen. Dazu gibt es Rotkohl und Kartoffeln. Guten Appetit.

Unterstützt von Fissler und Frag Mutti mit einem kostenlosen Fissler Produkt.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Filetscheiben vom Schwein im Speckmantel & Kartoffelgratin
Nächstes Rezept
Deftige Sauerkraut-Rinderrouladen aus dem Schnellkochtopf
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
8 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!