Seide stärken

Dauer
Ein schimmerndes Seidentuch liegt flach und zeigt feine, glatte Texturen in einem sanften, bläulichen Farbton.

Beim Stärken eines ganz leichten, unifarbenen Seidenkleides habe ich Mut bewiesen, und trotz des Hinweises auf der Flasche "Nicht für Seide geeignet" mit diesem Produkt ein optimales Ergebnis erreicht.

Bin folgendermaßen vorgegangen:

  1. Kleid vollständig in Wasser einweichen
  2. Nasses Kleid dann in die nach Herstellerangaben zubereitete Stärkelösung, in die ich zusätzlich einen Esslöffel Essigessenz gegeben habe, einlegen, vorsichtig Kleid in der Lösung zwecks gleichmäßiger Verteilung schwenken.
  3. Auch interessant:
    Farblich exakt passende Schuhe oder Tasche zum Kleid findenFarblich exakt passende Schuhe oder Tasche zum Kleid finden
    Seidenblusen, Seide bügeln: vorher in den Tiefkühler legenSeidenblusen, Seide bügeln: vorher in den Tiefkühler legen
  4. Kleid tropfnass aufhängen
  5. Bügelfeuchtes Kleid dann bügeln

Bei mir war das Ergebnis klasse.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
T-Shirt mit Flecken retten
Nächster Tipp
Cordhosen auffrischen
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Farblich exakt passende Schuhe oder Tasche zum Kleid finden
Farblich exakt passende Schuhe oder Tasche zum Kleid finden
14 2
Seidenblusen, Seide bügeln: vorher in den Tiefkühler legen
Seidenblusen, Seide bügeln: vorher in den Tiefkühler legen
4 1
Seide bügeln
Seide bügeln
134 3
3 Kommentare

Super! Das mache ich auch immer so!
wenn ich was überlesen hab tuts mir leid, aber ich les aus dem text nicht heraus um welches produkt es sich handelt
Es handelt sich um diese Flüssigstärke