Mohair-und Angorapullover fusseln kaum noch

Starkes Fusseln von Mohair- und Angorapullover verhindern oder zumindest eindämmen.

Mohair- und Angorapullover, die fusseln und Mäntel oder Jacken oder auch Cord-oder Stoffhosen unansehnlich machen, da die Fusseln überall dran kleben, kann man einfach, wenn sie etwas feucht sind, in eine Plastiktüte tun und dann mindestens einen Tag ins Eisfach legen und somit einfrieren. Danach "auftauen" und die Fusselei ist merklich weniger geworden.

Auch interessant:
Fusseln / Knoten an Pullis und anderen KlamottenFusseln / Knoten an Pullis und anderen Klamotten
Vorsicht: Handtücher fusseln mit WeichspülerVorsicht: Handtücher fusseln mit Weichspüler
Schwarze Fusseln entfernenSchwarze Fusseln entfernen

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Knöllchen auf Wollpullis vermeiden (im Eisfach)
Nächster Tipp
Knöpfe mit farblosem Nagellack fixieren
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Pompons aus Glitzergarn oder Mohair - als Schmuck für Tannenzweige
8 8
Fusseln / Knoten an Pullis und anderen Klamotten
Fusseln / Knoten an Pullis und anderen Klamotten
37 17
Vorsicht: Handtücher fusseln mit Weichspüler
Vorsicht: Handtücher fusseln mit Weichspüler
14 7
Schwarze Fusseln entfernen
Schwarze Fusseln entfernen
12 13
15 Kommentare
sigi
1
steffi, dein tipp ist schon sehr alt und hat bei mir leider noch nie geholfen. das einzige was mir dagegen hilft ist, ich schaff mir sowas erst gar nicht mehr an. ob ich nun viele fusseln habe mit frosten oder ganz viele fusseln habe ohne zu frosten - es nervt immer und darum leg ich mir angora oder mohair schon gar nicht mehr zu.
17.12.05, 11:23 Uhr
Michaela
2
Bei mir hat es funktioniert! Heller Pullover und schwarze Hose - kann man nun durchaus tragen!
29.12.05, 21:19 Uhr
3
Lass den Pulli ruhig ein paar Tage länger im Freezer. Ich hatte ihn fast vegessen - dafür hab ich aber ein Superergebnis erhalten!!!!!! !! taylor s
7.1.06, 00:57 Uhr
claudia
4
Hallo, gilt die Entfusselmethode auch für einen Kaninchenpelzkragen? Der fusselt nähmlich wie verrückt...
17.9.06, 12:11 Uhr
Steffie
5
Mit Pelz habe ich es noch nicht getestet, aber probiere es doch einfach mal. Da Pelz ja Kälte abkönnen muss, kann wohl auch nix passieren.
23.9.06, 22:49 Uhr
6
Muss ich in dann jedesmal vor dem Tragen einfrieren oder reicht der einmalige Frostgang??
19.10.06, 14:12 Uhr
Elif
7
Hallo, Wisst ihr, ob man Mohair Mantel in der Maschine waschen kann?
26.2.07, 14:20 Uhr
Kathie
8
Ich habe das schon vor Jahrzehnten gemacht... leider ohne Erfolg. Meine Pullis fusselten auch nach dem gefrieren. Ich weiß nicht warum das bei mir nicht klappt. Jetzt kaufe ich nur noch "fusselfreie" Pullis und löse das Problem so.
12.7.10, 10:57 Uhr
Marilse
9
@ claudia,

für Kaninchenfell gibt es keine Entfusselungsmethode. Kaninchefelle fusseln nur dann, wenn das Fell von kranken Kaninchen verarbeitet wurde.
Im übrigen sollte man keine Tierfelle kaufen. Die Tiere, die dafür getötet werden, sterben einen qualvollen Tod im Ausland. Tiere waren noch vor den Menschen auf der Welt und haben zuerst ein Recht zu leben und gut behandelt zu werden. Nur wenn ein Tier eine Krankheit hat, an die es qualvoll sterben muss, kann der Tierarzt das Tier unter schmerzfreien Bedingungen einschläfern und nur mit Erlaubnis des Tierhalters, nachdem der Tierarzt den Halter über die Erkrankung aufgeklärt hat.
Wir haben in Deutschland ein Tierschutzgesetz, das auch für Kaninchen gilt. Tierfelle gleich welcher Art, die es hier in Deutschland zu kaufen gibt, sollte man nicht kaufen. Sie alle werden im Ausland verarbeitet. Oft werden Katzen und Hunde in Deutschland von Tierfängern gestohlen und unter qualvollen Bedingungen ins Ausland transportiert. Sollten dann noch Tiere überlebt haben, werden sie dort qualvoll umgebracht.
Z.B. werden Katzen hier in Deutschland von Tierfängern gestohlen u. über Umwege ins Ausland geschafft. Dort kommen die Katzen noch lebend in riesige Bottiche mit heißem Wasser. Dann wird ihnen das Fell abgezogen, verarbeitet und als Kaninchenfell wieder nach Deutschland verkauft. Ich bekomme eine Gänsehaut, wenn ich nur daran denke.
12.7.10, 12:23 Uhr
cinderella
10
Der Tipp ist ja nun wirklich ein "alter Hut"
12.7.10, 16:42 Uhr
Dabei seit 23.11.09
radfahrende Mutti
11
Wer wählt den so einen bescheidenen Tipp bei 40° im Schatten zum Tipp des Tages vom 12.07.2010 ?!?! *augenverdreh*
Heute habe ich wahrhaftig nicht eine sekundelang weder an Angorapullis noch an Kaninchenfelle gedacht?
12.7.10, 22:32 Uhr
tierfreundin
12
@ marilse:
Ich danke dir! Endlich sagt es mal jemand!
@ alle anderen: Sie hat recht, nur ist es in Wirklichkeit noch viel grausamer. Man sollt überhaupt nicht mehr das kleinste Fitzelchen Fell kaufen, auch nicht als Besatz an Schuhen oder Kragen.
Die Gewinnung von Angora- oder Mohairwolle ist übrigens auch nicht ganz ohne ....
Wen es wirklich interessiert, der kann auf diversen Tierschutzseiten nachlesen.
13.7.10, 21:44 Uhr
Marilse
13
@tierfreundin: Danke!
13.7.10, 23:39 Uhr
Dabei seit 15.12.12
14
Verstehe nicht recht, warum einige das als "alten Hut" bezeichnen. Natürlich ist das längst bekannt, dafür sind wir ja auch auf frag-mutti.de und nicht auf wissenschaft-aktuell.info. Geht ja gerade darum, die Kniffe und Tricks, die sich über Generationen bewährt haben, weiterzugeben. Also: nicht meckern, mitmachen!
15.12.12, 15:38 Uhr
Dabei seit 20.11.21
15
Machen wir alle die Welt etwas besser und kaufen wir keine Wolle und Kleidung, für die Tiere gequält werden! Das ist auch bei Mohair und Cashmerewolle so. Korrekte Ware ist zertifiziert! Schaut euch im Internet genau die Seiten der Verkäufer an, da muss das drinstehen, wenn es mit dem Tierschutz vereinbar ist! Viele Ziegen und Schafe werden wegen den weichen Haaren viel zu früh und grob geschoren und erfrieren nicht selten.
20.11.21, 11:42 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen