Seifenspender nachfüllen

Ein Seifenspender steht auf einer Oberfläche und wartet darauf, mit Flüssigseife nachgefüllt zu werden.

Den Sagrotan Seifenspender selber nachzufüllen, ist gar nicht so einfach. Mit diesem Trick funktioniert es und wird beim nächsten Mal viel einfacher.  

Die Kappe von der Flasche muss entfernt werden, um in die große Öffnung leicht nachfüllen zu können. Die Kappe der Flasche besitzt innen 6 Rastnasen, je 3 auf der schmalen Seite der Kappe.

Kappe von Sagrotan-Flasche entfernen, so geht`s

  1. Die inneren 3 Rastnasen einer Kappen-Seite etwas zurückziehen durch Unterschieben eines Teelöffels (nicht des Löffelgriffs) unter eine Seite des Kappenrandes (siehe Bild 2). Danach kräftig die Kappe hochdrücken zum Lösen der Kappe. 
  2. Anschließend alle 6 inneren Rastnasen (markiert in Bild 3) mit einem Messer etwas zurückschneiden, damit das nächste Hochschieben der Kappe leichter durchzuführen ist.

Zuvor haben Versuche mit heißem Wasser zum "Weichmachen" der inneren 6 Rastnasen der Kappe nicht zum Erfolg geführt, sondern nur zur Verformung des durchsichtigen Kunststoffbehälters.
 

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Energiespartipp: Warmwasser im Sommer sparen
Kosmetikreste aus Plastiktuben komplett nutzen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen,
18 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Vielen Dank für den Tipp! Bei mir wurde der nachgefüllte Behälter mit der Zeit arg undicht und die Seife fluten die Batterien. Ich werde den Tipp bei, nächsten Nachfüllen gerne nutzen! Danke dafür!
Das ist jetzt schon der dritte Tipp zum Sagrotanspender nachfüllen.
Ich verstehe nicht, warum man sich mit Sagrotanseife die Hände waschen muss.
Zum Desinfizieren gibt es viel bessere spezielle Mittel.
Ich nutze einen elektrischen Seifenspender.
In diesen kann ich Seife meiner Wahl einfüllen.
Wenn ich meine Hände desinfizieren will, wasche ich sie 30 Sekunden mit normaler Seife oder benutze ein Spray.
Man könnte auch alles vereinfachen und ein Stück Seife nehmen, das ist sicher das Nachhaltigste 😉

Passende Tipps
Sagrotan No Touch nachfüllen
19 20
Tassimo Disks nachfüllen, auffüllen und befüllen
9 2
Geld einteilen für den ganzen Monat
30 18
Beim CD/DVD-Versand Porto sparen
3 29
Gasfeuerzeug problemlos nachfüllen
16 44
Schmierige Seife vermeiden: Seife auf Muscheln legen
19 16
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!